Di., 22.10.2024 , 17:36 Uhr

München

Feuerwehr rettet Skorpion in Schwabing

Wenn plötzlich ein Skorpion versucht in die Wohnung zu krabbeln, ist der Schreck erstmal groß.

Die Feuerwehr hat am Sonntag eines dieser Spinnentiere im Münchner Norden sichergestellt und in die Reptilienauffangstation gebracht.

Doch wie kam der Skorpion überhaupt dorthin? Denn verbreitet sind die Tiere hierzulande nicht.

Jasmina Katharina Welter über invasive Arten und mit Tipps wie man mit ungebetenen tierischen Gästen umgehen sollte.

Auffangstation für Reptilien Berufsfeuerwehr München muenchen.tv München münchen.tv Skorpion

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 01:46 Min Verfassungsschutzbericht 2024 Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht für 2024 vorgestellt. In Bayern habe sich die Gefährdungslage spürbar verschärft. Für den Innenminister ist klar: unser friedliches Zusammenleben werde in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auf den Prüfstand gestellt. Auch die Radikalisierung junger Menschen im Netz und die Gefahr durch Islamistischen Terror gehören zu den großen 11.04.2025 01:45 Min Standbesitzer am Viktualienmarkt verärgert über rücksichtslose Gäste Am Wochenende gibt es wieder bis zu 20 Grad in München, das heißt volle Cafés, Parks und Isarufer. Auch der Viktualienmarkt ist gerade bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt für Münchner und Touristen. Doch die Standbesitzer blicken auch mit Sorge auf die Entwicklung. Immer mehr Jugendliche bringen ihre Getränke selbst mit, feiern, versperren die Wege 11.04.2025 02:07 Min Münchner Schachstiftung veranstaltet Gala-Abend Auch in diesem Jahr hat die Münchner Schachstiftung bei einem Charity Abend Geld für Kinder gesammelt. Bei einer Auktion konnten zum Beispiel Schachkurse, Hotelaufenthalte oder auch ganz besondere Kuscheltiere erworben werden – alles für den guten Zweck. Denn das eingenommene Geld geht an 1350 Grundschulkinder in 20 Münchner Brennpunktschulen. Magdalena Epp weiß mehr. 07.04.2025 02:17 Min Größte Baumaschinen Messe der Welt öffnet ihr Pforten… Die größte Baumaschinen-Messe der Welt hat in München ihre Pforten geöffnet. Die Bauma 2025 ist gestartet – mit dabei Bundesbauministerin Klara Geywitz und Oberbürgermeister Dieter Reiter. Im Fokus stehen diesmal besonders die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: Die angespannten Handelsbeziehungen zu den USA und die Aufbruchsstimmung in Deutschland.