Do., 15.02.2024 , 16:11 Uhr

Fasten hat Gewicht!

Fasten hat nicht unbedingt immer etwas mit dem Gewicht zu tun, hat aber Gewicht! Eine Lesung von Corinna Binzer mit musikalischer Begleitung von Michael Muggesser im Augustiner am Platzl über die Zu- und Abnahme von Benehmen und das Verhalten von uns und unseren Mitmenschen.

Alexander Onken Augustiner am Platzl Bojana Golenac Christian Swoboda Corinna Binzer Fasten Fastenrede Fastenzeit Hans Schuler Mona Seefried München münchen.tv Oliver Wendel Sepp Schauer Szene München

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2024 17:50 Min "Hundswut" in München - eine großartige Premiere ohne Partystimmung Die szene münchen bei der München-Premiere von „Hundswut“ im Mathäser Filmpalast. Ein beklemmendes Kinoerlebnis, das viele noch tagelang beschäftigt hat. In einem kleinen Dorf in Bayern im Jahre 1932 werden vier Jugendliche bestialisch ermordet. Um die Dorfbewohner zu beruhigen, schiebt der Gemeinderat (Christian Tramitz, Sepp Schauer, Heio von Stetten, Max Schmidt, Christian Swoboda und Joachim 28.01.2025 16:26 Min Alles dreht sich um den Pierrot beim 46. Bayerischen Filmpreis Ist Uschi Glas der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten etwa mehr wert als der Bayerische Bierorden, mit dem sie 2008 ausgezeichnet wurde? Haben bei Christoph Maria Herbst erst drei Filme den Preis als Bester Darsteller gerechtfertigt? Was würde die Eltern von Matthias Glasner zu seiner Ehrung mit dem Drehbuchpreis für seinen Film „Sterben“ sagen? Und was möchten 11.01.2025 14:37 Min Sis(s)i ist zu Hause: "Elisabeth" feiert Premiere im Deutschen Theater! Sie war Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, vor allem aber war Elisabeth Münchnerin! Das Musical „Elisabeth“ ist nun in der gefeierten Schönbrunn-Version bis zum 2. Februar 2025 im Deutschen Theater zu sehen. 11.10.2024 12:16 Min Mafia in Lederhosn: "Bavarese" feiert Buchpremiere im Kino Dass die Vorstellung des Romans „Bavarese“ im Rio Filmpalast stattgefunden hat, war kein Zufall: Schon bei der Buchpräsentation war klar, dass das Erstlingswerk des Schauspielers Leo Reisinger verfilmt werden soll. Zwar handelt es sich um einen Roman, aber mit Unterstützung des LKA-Sprechers Ludwig Waldinger kann sich Leo Reisinger auch auf Tatsachen stützen, die er aber