Fr., 08.10.2021 , 16:30 Uhr

Eröffnung - Interimsstadtbibliothek in Sendling öffnet ihre Pforten

Freudige Nachricht für alle Bücherwürmer unter uns. Die Münchner Stadtbibliothek im neuen Kulturareal HP8 in Sendling hat heute ihre Pforten geöffnet. Der Umzug in das Interimsquartier in der Hans-Preisinger-Straße ist notwendig geworden, weil der Gasteig in der Rosenheimer Straße in den nächsten Jahren umfassend saniert wird. Die Besucherinnen und Besucher können bis spät abends gemütlich schmökern. Marinus Riedl hat sich für uns in der neuen Münchner Stadtbibliothek umgesehen.

Gasteig HP8 Münchner Stadtbibliothek Sendling

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2024 01:03 Min Zwischennutzung - der Recap im Gasteig Der Gasteig soll eines der kulturellen Aushängeschilder in München werden. Dafür will die Stadt die rund 90.000 Quadratmeter sanieren und für die Zukunft schick machen. Noch ist jedoch nicht klar, wie diese Sanierung konkret aussehen wird und wie sie finanziert werden kann. Deshalb können derzeit Kulturschaffende die 170 Räume zwischennutzen. Was hier alles angeboten wird, weiß Anna-Lena Werkmann. 04.04.2025 02:02 Min Tauschschrank in Bogenhausen verwüstet und als Klo missbraucht Der Kreislaufschrank an der Barbarossa-Straße ist ein Symbol für das Ehrenamt und die Gemeinschaft in Bogenhausen. Die Organisatorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Schrank zu betreiben und die Menschen zusammenzubringen. 02.04.2025 01:59 Min Münchner Wohnen nach Nebenkosten-Klagen und Rücktritt von Geschäftsführerin unter Druck Die Münchner Wohnen könnte bis zu 15.000 Haushalte mit höheren Gasrechnungen belasten. 26.03.2025 02:01 Min Zahlt die Stadt Nachttaxis oder Bürger-Projekte? Woher will die Stadt das Geld für die Frauentaxis nehmen? Eine Frage die der Stadtrat heute beantworten wollte. Ausgerechnet die Automobilmesse IAA könnte jetzt betroffen sein. Es ist kompliziert: Denn zur IAA sollen Bürger-Projekte im Öffentlichen Raum von der Stadt gefördert werden. Doch die SPD will diese Fördermittel jetzt streichen. Dafür soll das Geld in die Fortsetzung