Do., 23.03.2023 , 18:03 Uhr

Erdforscher – neues Bildungsprogramm der BayWa Stiftung startet an Münchner Grundschule

„Die Erdforscher. Der Natur auf der Spur.“ heißt ein neues Bildungsprojekt der BayWa Stiftung.

Kinder im Grundschulalter sollen damit spielerisch das Thema erneuerbare Energien entdecken.

Wie hängen Erde, Feuer, Wasser und Luft zusammen und welche Energien bringen sie hervor?

An der Münchner Grundschule an der Gebelestraße wurde das Projekt heute erstmals vorgestellt

 

BayWa AG BayWa Stiftung bildung Elemente Erde Erneuerbare Energien kinder muenchen muenchen.tv München münchen.tv schule schüler Stiftung Welt

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 09.09.2024 01:31 Min Zum Schulanfang: Polizei gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg Sechs Wochen Sommerferien sind vorbei – am Dienstag startet in Bayern wieder die Schule. Besonders für die rund 13.000 Erstklässler in München ein aufregender Tag. Für die meisten von ihnen ist auch der Schulweg relativ neu. Damit sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können, hat die Polizei einige Tipps für sie und auch für alle 07.05.2024 02:16 Min Forschen, staunen und begreifen - Schüler experimentieren bei der "Miniphänomenta Bayern" Digitale Medien, Informationsflut und Zeitmangel. Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, in der das unmittelbare Erleben, das Ausprobieren und altersgemäße Forschen immer weniger Raum finden. Die Miniphänomenta will die Kinder an Naturwissenschaft und Technik heranführen und das ganz praktisch und lebensnah! Dunja Fadel hat Grundschüler der Gärtnerplatzschule begleitet. 07.04.2025 01:43 Min Umbau in der St. Maximilianskirche St Maximilian, die Kirche die erhaben über der Isar thront ist für das Viertel viel mehr als nur ein Gotteshaus. Das liegt nicht zuletzt an Pfarrer Rainer Maria Schießler der mit seinen Büchern und Meinungen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Wegen einer dringend nötigen Sanierung schließt St. Maximilian jetzt für 2