Mi., 02.04.2025 , 16:41 Uhr

Einbruchsserie

Sechs Kindergärten innerhalb von zwei Wochen betroffen

Eine ganze Serie von Einbrüchen in Kindergärten, schockiert München. Seit Mitte März kam es im Stadtgebiet zu sechs Einbrüchen in Einrichtungen. Das gab die Polizei München jetzt bekannt. Von den Tätern fehlt derzeit jede Spur. Besonders Bemerkenswert: Die Taten ereigneten sich alle in den Morgenstunden und verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Leonie Rietschel mit den Einzelheiten.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 01:46 Min Verfassungsschutzbericht 2024 Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht für 2024 vorgestellt. In Bayern habe sich die Gefährdungslage spürbar verschärft. Für den Innenminister ist klar: unser friedliches Zusammenleben werde in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auf den Prüfstand gestellt. Auch die Radikalisierung junger Menschen im Netz und die Gefahr durch Islamistischen Terror gehören zu den großen 11.04.2025 01:52 Min Bündnis demonstriert gegen steigende Lebenskosten Wohnen, öffentlicher Nahverkehr, Einkaufen – das tägliche Leben wird immer teurer, München ist da keine Ausnahme – im Gegenteil. Die Mieten steigen in schwindelerregende Höhen und normale Dinge wie Lebensmittel werden plötzlich zum Luxusgut. Ein übergreifendes Bündnis aus verschiedenen Münchner Initiativen fordert jetzt plakativ: Luxus für alle und geht dafür auf die Straße. Protestiert wird 11.04.2025 02:02 Min BMW Open starten mit weltklasse Tennisspielern in München Ab morgen schlagen in München r einige der besten Tennisspieler der Welt auf. Dann beginnen die traditionsreichen BMW Open – und in diesem Jahr ist vieles anders. Zum ersten Mal wird das Turnier als ATP-500-Event ausgetragen und rückt damit eine Kategorie höher ins Rampenlicht. Worauf sich die Zuschauer besonders freuen dürfen, weiß Corinna Horn. 11.04.2025 02:07 Min Münchner Schachstiftung veranstaltet Gala-Abend Auch in diesem Jahr hat die Münchner Schachstiftung bei einem Charity Abend Geld für Kinder gesammelt. Bei einer Auktion konnten zum Beispiel Schachkurse, Hotelaufenthalte oder auch ganz besondere Kuscheltiere erworben werden – alles für den guten Zweck. Denn das eingenommene Geld geht an 1350 Grundschulkinder in 20 Münchner Brennpunktschulen. Magdalena Epp weiß mehr.