Mi., 10.01.2024 , 18:04 Uhr

Argirios Giannikis und Christian Werner

Doppelschlag – TSV 1860 geht mit neuem Trainer und neuem Sportgeschäftsführer in den Abstiegskampf

Einen Doppelschlag in der Führung hat es beim TSV 1860 München gegeben. Die Löwen haben mit Argirios Giannikis einen neuen Cheftrainer und mit Christian Werner einen neuen Sportgeschäftsführer. Das neue Duo soll den TSV 1860 in der schwierigen Situation als Tabellen-15ter und im Abstiegskampf voranbringen.

Argirios Giannikis Christian Werner muenchen.tv München TSV 1860 München

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 01:46 Min 1860 Investor Hasan Ismaik will Anteile verkaufen Löwen-Beben beim TSV 1860 München. Der Investor Hasan Ismaik will seine Anteile am Verein loswerden und nur noch Fan sein. Als Grund nenn er in einem Interview die schwierige Zusammenarbeit mit den Club-Bossen. Und dabei läuft es sportlich gerade an der Grünwalder. Drei Siege in Folge, Klassenerhalt gesichert und mit Patrick Glöckner vielleicht den Trainer 14.02.2025 01:31 Min Traditionsduell in Dresden Auch der TSV 1860 München muss am Wochenende auswärts beim Tabellenzweiten ran. Zwar in der dritten Liga, dafür beim absoluten Traditionsklub Dynamo Dresden. Nach drei ungeschlagenen Partien in Folge sind die Löwen hochmotiviert den Favoriten zu ärgern. Niklas Schüler berichtet. 15.11.2024 02:01 Min Toto-Pokal - Sechzig trifft im Viertelfinale auf Haching Im Toto-Pokal kommt es am Samstag im Viertelfinale zum S-Bahn-Derby zwischen dem TSV 1860 München und der Spielvereinigung Unterhaching. Sechzig ist in Topform, Haching strauchelt in der Liga eher. Spannung und Intensität sind trotzdem vorprogrammiert. Niklas Schüler mit dem Vorbericht. 11.10.2024 02:01 Min Fußball - Trotz Länderspielpause einiges los in München Obwohl sich die Fußballbundesliga gerade in der Länder spielpause befindet, ist im Münchner Fußball einiges los. Der TSV 1860 München surft auf einer erfolgswelle, die FC Bayern Frauen stehen vor dem absoluten Topspiel gegen Wolfsburg und für Türkgücü München wird es im Tabellenkeller der Regionalliga langsam richtig düster. Niklas Schüler hat sich die unterschiedlichen Situationen