Mi., 16.10.2024 , 16:59 Uhr

25. Lange Nacht der Münchner Museen:

Die Stadt zeigt was es an Kultur hat - 25 Sonderprogrammpunkte zum Jubiläum!

Am kommenden Samstag feiert die Stadt die 25. „Lange Nacht der Münchner Museen“.

Über 100 Galerien, Sammlungen, Kirchen und eben Museen bieten Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der Kunst- und Kulturszene in der City zu erleben.

Jetzt wurde im Museum Fünf Kontinente offiziell das Programm und die Besonderheiten zum Jubiläum vorgestellt.

Markus Stampfl war dabei.

Weitere Infos zum kompletten Programm finden sie unter:

www.muenchner.de

 

David Boppert Jubiläum Klohäusel Lange Nacht der Museen Markus Blume Markus Stampfl muenchen muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Museum Brandhorst Museum der Fünf Kontinente Nachrichten Uta Werlich

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 01:51 Min Brandanschlag auf Fahrzeuge der Hundestaffel mitten im Ermittlungsverfahren! Jetzt ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft nach dem Brandanschlag auf 23 Polizeiautos in München. Die Ermittlungen zielen auf eine politisch motivierte Tat aus dem Linken Spektrum. Kein Einzelfall. Fast 50 Anschläge schlugen die Feuerteufel bereits zu. Ziel bisher immer die „kritische Infrastruktur“. Erstmals ist jetzt die Polizei das Ziel. Die Botschaft der Täter: immer bedrohlicher. Markus Stampfl 07.10.2024 00:45 Min Auftakt: Programmvorstellung der 41. Ingolstädter Jazztage! Raus aus München, rein in den Jazz in Ingolstadt. Vom 31. Oktober bis 16. November finden, sozusagen vor den Toren Münchens, die 41. Ingolstädter Jazztage statt. Was es in diessem Jahr nicht nur musikalisch Neues zu erleben gibt, stellt Markus Stampfl im aktuellen Culture Talk vor. Hier ein kleiner Ausblick auf de Sendung…. 11.09.2024 02:01 Min Hoher Besuch - Markus Söder kommt zum Cowboy Club München Seit 111 Jahren gibt es ihn schon: den Cowboy Club in München. Da geht es zu wie im Wilden Westen: es gibt einen Saloon, in dem getanzt wird und man kann das Amerika des 19. Jahrhunderts so richtig nachempfinden. Heute hat sich ein ganz besonderer Gast das Spektakel angeschaut – der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. 24.03.2025 00:58 Min Durch dick und dünn: Münchner Künstlerhaus feiert 125.jähriges Jubiläum! Seit 125 Jahre gibt es das Münchner Künstlerhaus. Es wurde im März 1900 eingeweiht. Den Grundstein hatte 1893 der Wittelsbacher Prinzregent Luitpold höchstpersönlich gelegt und von Architekt Gabriel von Seidl im Stil der Jahrhundertwende erbaut. Voller Tatendrang schlossen sich die Gründerväter zum Münchner Künstlerhaus-Verein zusammen. Für Markus Stampfl Anlass im Culture Talk mit den seit