Mi., 04.10.2023 , 18:00 Uhr

Dicke Luft – Busspur an der Landshuter-Allee sorgt für Stau und Ärger bei Anwohnern und Autofahrern

An der Kreuzung Landshuter Allee – Nymphenburger Straße befindet sich die Haltestelle für gleich drei Buslinien. Um denen ein besseres Durchkommen durch den Verkehr zu ermöglichen, gibt es seit diesem Jahr eine eigene Busspur. Für die einen im Münchner Rathaus eine wichtige Maßnahme zum städtischen Luftreinhalteplan, für die anderen vor allem eine Staufalle inklusive Mogelpackung. Sabrina Flemmig und Lea Zeisberger berichten.

Die Grünen / Rosa Liste FDP Landshuter Allee Luftreinhalteplan muenchen muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Nachrichten Sendung Stadtrat München

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 01.04.2025 02:16 Min Anwohner am Elisabethmarkt gründen Bürgerinitiative Gut 3 Jahre wurde der Elisabethmarkt grundlegend saniert. Für diese Zeit wurden die anliegenden Straßen für Autos gesperrt. Doch auch nach den Bauarbeiten bleibt das so. Sehr zum Ärger der Anwohner. Aus der Arcisstraße soll eine Flanierstraße werden. Jetzt gründet sich eine Bürgerinitiative. Magdalena Epp mit den Details. 04.02.2025 02:32 Min Welche Methoden helfen gegen den Abfall? Überfüllte Mülleimer, Verpackungen auf den Straßen oder Glasflaschen, die vor vollen Containern stehen. Zur Zeit platzt der Müll in München aus allen Nähten. Seit mehreren Wochen setzten sich die Parteien im Rathaus damit auseinander, wie das vermieden werden kann. Die Grünen fordern jetzt eine „Verpackungsabgabe“ und die Gelbe- bzw. Wertstofftonne. Was es damit auf sich 27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die