Do., 07.01.2021 , 15:22 Uhr

Der zweite Lockdown zieht nicht nur viele Menschen in finanzielle Nöte, sondern auch Tiere.

Das Geld für den Unterhalt der Tiere auf dem Lebenshof „Alte Mühle“ in Bruck wird knapp.
Schon das zweite mal in kürzester Zeit musste Regina Peter Ihren Hof für Besucher schließen, somit entfällt die wichtigste Einnahmequelle.
Familie Peter lässt sich aber nicht unterkriegen und entwickelt schnell ein neues Konzept. Denn Aufgeben war keine Option.

Alte Mühle bruck Corona Gandenhof Lebenshof Pferde Regina Peter spende

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2024 02:01 Min Erkältungswelle - Was hilft gegen den viralen Wetterwechsel Wiesn, Wetterumschwung und jetzt kommt die Erkältungswelle. Jahr für Jahr zum Oktoberfest sind die Arztpraxen in München voll. Doch nicht nur der Wiesn-Schnupfen holt uns ein, sondern auch Corona ist weiterhin Thema. Die Fallzahlen steigen, wie schon in den vergangenen Jahren im Herbst, wieder an. Was bei Husten und Heiserkeit am besten Hilft und welche 08.07.2024 02:21 Min Schneider Hof – Ein Gnadenhof auf dem Tiere aller Art ein Zuhause für ihren Lebensabend finden. Tieren das Leben ein bisschen besser machen – das wollen Lukas und Veronika Becker mit ihrem Schneider Hof in Wörth. Seit 10 Jahren setzen sie sich für Tiere ein und geben ihnen ein sicheres und artgerechtes zuhause. Die Familie rettet ehemalige Nutztiere vor dem Schlachthof oder aus schlechter Haltung. Um auf ihren Hof aufmerksam zu 05.07.2024 02:26 Min Der Schneider Hof macht sich für sein Open Air Konzert bereit Tieren das Leben ein bisschen besser machen – das wollen Lukas und Veronika Becker mit ihrem Schneider Hof in Wörth. Seit 10 Jahren setzen sie sich für Tiere ein und geben ihnen ein sicheres und artgerechtes zuhause. Die Familie rettet ehemalige Nutztiere vor dem Schlachthof oder aus schlechter Haltung. Um auf ihren Hof aufmerksam zu 09.04.2025 01:57 Min Rathaus beschließt Wettbewerb für mehr Grün Die Grünen und die Rot-Koalition wollen den Odeonsplatz in München in eine Flaniermeile mit Bäumen umgestalten. Die CSU lehnt dies ab und will ihre eigenen Ideen in den Wettbewerb einbringen.