Mi., 20.11.2024 , 19:00 Uhr

Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage

Mit ihrem Angebot M-Solar ermöglichen die Stadtwerke München Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach. Schon mehr als 1.400 private Solaranlagen haben die SWM in München gebaut. Der Vorteil für Kundinnen und Kunden: Alles kommt aus einer Hand. Der Weg zur Anlage ist ganz einfach…

Energien Erneuerbare München münchen.tv Photovoltaik Stadtwerke SWM

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2024 10:20 Min Spatenstich Tram-Westtangente, Münchens ältestes Open-Air-Kino und Photovoltaikausbau Startschuß für eine neue Trambahnstrecke, was Sie bei ‚Kino, Mond und Sterne‘ im Westpark erwartet und neue Photovoltaikanlagen bei der Münchner Wohnungsbaugesellschaft ‚Münchner Wohnen‘. 02.04.2025 02:54 Min Auswinterung - Wie sich die acht Freibäder der Stadt auf den Sommer vorbereiten Auch wenn der Frühling in dieser Woche bisher eine kleine Pause macht, laufen in vielen Betrieben bereits die Vorbereitungen für die anstehende Saison auf Hochtouren. So auch in den Freibädern.  In zwei Monaten geht der Badespaß in München los – Wie sich die acht Freibäder der Stadt auf den Sommer vorbereiten, das hat uns Badleiter 02.04.2025 07:34 Min Wie sich die acht Freibäder der Stadt auf den Sommer vorbereiten und das Konzertprogramm der Münchner Symphoniker im April Auch wenn der Frühling in dieser Woche bisher eine kleine Pause macht, laufen in vielen Betrieben bereits die Vorbereitungen für die anstehende Saison auf Hochtouren. So auch in den Freibädern.  In zwei Monaten geht der Badespaß in München los – Wie sich die acht Freibäder der Stadt auf den Sommer vorbereiten, das hat uns Badleiter 19.03.2025 03:41 Min SWM Infomesse - Neue Geothermieanlage in Pasing Bis 2040 soll Münchens Fernwärme klimaneutral sein. Um das zu erreichen, setzen die Stadtwerke München vor allem auf Geothermie. Deshalb soll in und um München die Erdwärmenutzung ausgebaut werden. So unter anderem auch am Pasinger Heuweg in Untermenzing. Hier soll neben einer Geothermie-Anlage auch eine Feuerwache entstehen. Auf einer Infomesse konnten die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt