Di., 30.06.2020 , 18:51 Uhr

Der Verein Lesefüchse bekommt den bayerischen Bürgerpreis 2020

Die 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Münchner Vereins Lesefüchse lesen normalerweise in Schulen und Bibliotheken vor. Weil das aufgrund der coronabedingten Kontaktbeschränkungen nicht mehr möglich war, hat der Verein einfach ein digitales Projekt gestartet. Für die Online-Vorlesestunden sind die Lesefüchse jetzt sogar ausgezeichnet worden und zwar mit dem Bürgerpreis 2020 für ehrenamtliche, digitale Nachbarschaftsprojekte.

Bayern Bürgerpreis Ehrenamt Lesefuechse muenchen muenchentv

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 02:16 Min Banksy-Original in München Das Mädchen mit dem Ballon – oder inzwischen das Mädchen ohne Ballon. Das bekannte Gemälde von Banksy ‚Girl without balloon‘ hängt ab dem Valentinstag in München im MUCA Bunker – allerdings nur für eine kurze Zeit. 04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet. 16.10.2024 02:16 Min Welttag des Brotes - Was schätzen die Münchner am immateriellen Kulturerbe Der 16. Oktober ist Welttag des Brotes. Das Grundnahrungsmittel von dem über 75% der Deutschen sagen: Mein Lieblings-Lebensmittel. Unser Brot ist „immaterielle Kulturerbe“ der UNESCO. Das Bäckerhandwerk hingegen genoss lange Zeit einen angestaubten Ruf. Mittlerweile erfährt das Brot seine Renaissance, auch dank eines Münchner Bäckers. Magdalena Epp hat sich das Ganze mal genauer angeschaut. 15.10.2024 02:16 Min Leberkas-Dreifaltigkeit - So schmecken die neuen Kreationen des bayerischen Schmankerls 100 Meter, 100 verschiedene Schmankerl: Die Metzgerzeile am Viktualienmarkt in München ist der Treffpunkt für Fleisch-Fans. Der absolute Münchner Klassiker: Die Leberkassemmel. Geht eigentlich immer. Und die gibts dort jetzt auch in ganz besonders: Nämlich aus Fleisch vom Wagyu-Rind. Der Wagyu-Leberkas also. Ob der sich im Vergleich mit dem Normalen und einer veganen Variante durchsetzt,