Mo., 25.10.2021 , 18:36 Uhr

Der Abriss im Eggarten beginnt

In der Eggarten-Siedlung in Feldmoching soll ein neues Stadtquartier entstehen. Rund 1800 neue Wohnungen sind auf dem Areal im Münchner Norden geplant. Dafür sollen eine alte Häuserkolonie und Kleingärten weichen. Gegen diese Pläne hatte sich bereits vor einiger Zeit Widerstand formiert. Der Abriss der ersten Häuser ist in diesen Tagen geplant. Die ÖDP will das Vorhaben trotzdem noch stoppen. Aus der Eggarten-Siedlung berichtet Tim Vaassen.

Eggarten Feldmoching ÖDP SPD streit

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 02:01 Min Zahlt die Stadt Nachttaxis oder Bürger-Projekte? Woher will die Stadt das Geld für die Frauentaxis nehmen? Eine Frage die der Stadtrat heute beantworten wollte. Ausgerechnet die Automobilmesse IAA könnte jetzt betroffen sein. Es ist kompliziert: Denn zur IAA sollen Bürger-Projekte im Öffentlichen Raum von der Stadt gefördert werden. Doch die SPD will diese Fördermittel jetzt streichen. Dafür soll das Geld in die Fortsetzung 13.02.2025 02:00 Min Politiker kritisieren Grüne wegen Antrag um mehr Grünflächen In München soll es mehr Grünflächen geben, die Platz für Erholung und Freizeit bieten. Das fordern die Grünen im Stadtrat. Bei der ÖDP stößt das jedoch auf Kritik. Warum genau, weiß meine Kollegin Sabrina Flemmig. 24.10.2024 02:01 Min Finale Entscheidung - München muss das Diesel-Fahrverbot verschärfen Die Stadt München muss das Diesel-Fahrverbot auf dem Mittleren Ring streckenweise verschärfen. Den seit Jahren vor Gericht ausgetragenen Streit um den Luftreinhalteplan hat die Stadt endgültig verloren. Bereits seit 2012 schwelt der Zwist um die Luftqualität in der Landeshauptstadt. An der Landshuter Allee befindet sie die Messstelle mit dem schlechtesten Wert in ganz Deutschland. Was 09.08.2024 01:45 Min Großbrand – Lagerhalle im Hasenbergl geht in Flammen auf Im Hasenbergl ist in der Nacht eine Lagerhalle in Brand geraten. Weit über 100 Feuerwehrleute waren vor Ort, um die Flammen einzudämmen – die Nachlöscharbeiten waren auch heute noch voll im Gang. Der Schaden geht in die Hunderttausende.