Do., 24.02.2022 , 18:23 Uhr

Corona in Bayern

Wieder macht Corona den Narren einen Strich durch die Rechnung. In vielen Teilen Bayerns wurden Faschingsveranstaltungen abgesagt.

Die Impfkampagne stockt weiterhin. Die Freien Wähler setzen sich deshalb für eine passgenaue Impfkampagne in leicht verständlicher Sprache ein.

Ein Team der Technischen Uni München hat ein Spray entwickelt, dass schwere Lungenschäden bei einer Covid-Erkrankung verhindern soll.

Corona Fasching Freie Wähler Lungenschäden muenchen.tv München münchen heute Nachrichten Sendung Spray TUM Veranstaltungen

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 10.04.2024 02:07 Min Independent Film Premiere – „Hundswut“ überrascht mit aktuellen Themen Hundswut: Ein bayerischer Independent-Film, der eine Menge Leinwand-Stars für sich gewinnt und in München umjubelte Premiere feiert. Ein düsteres Gesellschaftsdrama mit Christine Neubauer, Christian Tramitz und Corinna Binzer, das in der bayerischen Dorfidylle spielt. Gestern Abend gab es im Mathäser Filmpalast minutenlangen Applaus und auch einige wichtige politische Botschaften. Am Roten Teppich waren für uns 12.11.2024 02:31 Min Seemannsgarn - Shanty-Konzert in Neuhauser Kulturzentrum sorgt für Inklusion Die Seelords sind ein Shanty Chor aus München in dem auch See-Ladies mitsingen. Seit 1987 treffen sich die Mitglieder regelmäßig um gemeinsam Seemannslieder zu üben. Die Auftritte der Seelords sind in München gerne gesehen und gut besucht – am Freitag gibt es ein ganz besonderes Konzert. Shanty für alle und das auch noch kostenlos. Sabrina 04.11.2024 02:38 Min Brandbrief an die Stadt - Händler fürchten Aus für Viktualienmarkt München ohne den Viktualienmarkt? Unvorstellbar seit mehr als 200 Jahren! Aber jetzt schlagen die Händler wegen des Stopps der Marktsanierung und wegen der Regelflut Alarm. Die Interessengemeinschaft Viktualienmarkt fordert eine engere Zusammenabreit von Politik und Händlern. Sonst verpasse man den den notwendigen Wandel. Meine Kollegin Magdalena Epp mit den aktuellen Entwicklungen im Standl-Streit.