Di., 06.08.2024 , 15:11 Uhr

Bluttat nachgestellt – Polizei München rekonstruiert Tathergang nach Messerattacke

Er wollte „so viele Moslems töten wie möglich“, so die Aussage eines 40-Jährigen Mannes. Er hat am 23.Juli mit einem Messer auf zwei Männer in Pasing eingestochen. Der Täter konnte noch am Tatort festgenommen werden. Was genau ist am 23. Juli in Pasing passiert?

münchen.tv hat mit einem der Opfer gesprochen.

Bluttat Generalstaatsanwaltschaft Kriminalpolizei Messer Messerattacke München Pasing Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 02:13 Min Neue Details zum Anschlag auf das Israelische Generalkonsulat in München Gut ein halbes Jahr nach dem Terroranschlag auf das israelische Generalkonsulat in München haben die Polizei und die Generalstaatsanwaltschaft heute mehr zu den Hintergründen bekannt gegeben. Die Ermittlungen gegen den 18 Jahre alten Schützen, der nach einem Schusswechsel mit Polizisten gestorbenen war, sind abgeschlossen. Zeitweise ermittelten fast 100 Beamte in der nach dem Tatort benannten 20.02.2025 01:30 Min Erheblicher Schaden an Dachauer Realschule Glück im Unglück hatte am Mittwoch Nachmittag die gesamte Schulfamilie der Dachauer Realschule. Gegen 16:00 ist die Decke der Tiefgarage eingestürzt auf die Parkfläche herabgefallen – glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Personen in der Garage und niemand wurde verletzt. 27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die 17.01.2025 03:03 Min Problem-Park – unterwegs mit den Streetworkern im Alten Botanischen Garten Der Alte Botanische Garten in München gilt als Problem-Park der Stadt. Nach mehreren Gewalttaten und steigenden Fallzahlen von Drogenkriminalität wurde die Reißleine gezogen. Messer, Alkohol und Cannabis sind im Alten Botanischen Garten jetzt verboten. Auch Streetworker sind im Einsatz um die Lage vor Ort im Blick zu behalten. Sabrina Flemmig hat sie bei der Arbeit