Mi., 04.12.2024 , 18:30 Uhr

TIERSCHUTZ IN MÜNCHEN

Blind, taub oder gelähmt-Tiere mit Handicap

Im Tierheim leben derzeit rund 800 Tiere. 300 davon sind Wildtiere, 500 sind Heimtiere, die ein neues Zuhause suchen. Die meisten von ihnen finden dieses schnell und werden innerhalb weniger Wochen an neue Halterinnen und Halter vermittelt. Doch einige müssen sehr lange auf ihre Adoption warten. Rund 2/3 der Tiere sind sogenannte Dauersitzer und warten Monate oder sogar Jahre im Tierheim auf Vermittlung. Dafür gibt es in der Regel zwei Gründe: Es gibt die umgangsschwierigen Tiere, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten kaum Interessenten haben. Und es gibt die Tiere, die wegen gesundheitlicher Baustellen zurückbleiben. Rund 100 Handicap-Tiere benötigen intensive P­flege und besonders viel Aufmerksamkeit.

Behinderungen betreuung blind Dauersitzer gelähmt Handicap München pflege Probleme Riem taub tierheim Vermittlung

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 06:57 Min TIERSCHUTZ IN MÜNCHEN: 40 Jahre Gnadenhof in Kirchasch Diesmal beim Tierschutz in München: Wir feiern großes Jubiläum! Der Gnadenhof des Münchner Tierschutzvereins in Kirchasch bei Erding wird 40 Jahre alt! 06.11.2024 11:54 Min Igelhilfe Herbst 2024 Diesmal bei uns alles zum Thema Igelhilfe des Münchner Tierheims. 01.05.2024 08:00 Min Tierschutz in München: Frühling in der Wildtierstation - Jungvogelzeit Jungvogelzeit in der Wildtierstation des Münchner Tierheims: Im Frühling bringen hunderte von Tierfreunden junge Vögel zur Aufzucht, weil sie bei einem Sturz aus dem Nest verletzt wurden oder verwaist sind. Wir blicken heute auf die anspruchsvolle Arbeit der Pfleger im Münchner Tierheim. 05.03.2025 07:31 Min Hilfe für Streuner durch Katzenkastration Tierheime übernehmen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Leid der rund zwei Millionen Straßenkatzen in Deutschland. Laut einer Umfrage des Deutschen Tierschutzbunds werden viele Tierheime nur geringfügig, rund 30 Prozent sogar gar nicht von Kommunen und Ländern finanziell dabei unterstützt.Auch das Tierheim München kämpft seit Jahrzehnten mit regelmäßigen Kastrationsaktionen gegen die endlose Flut an