Do., 08.05.2014 , 16:44 Uhr

"Bewegter Pausenhof" - Münchner Schulen werden sportlicher

Treppen laufen oder Fahrstuhl fahren? Meist entscheidet man sich doch für die bequemere Variante. Wie wichtig jedoch Bewegung ist belegen Zahlen: laut der Weltgesundheitsorganisation sterben in Europa jährlich etwa 600.000 Menschen an den Folgen von zu wenig Bewegung. Um auch Kinder frühzeitig für sportliche Aktivitäten zu begeistern startet in München nun ein neues Projekt namens

Bewegter Pausenhof Parkour Pausenhof schule

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 01:30 Min Autos unter Trümmern: Tiefgarage in Dachau eingestürzt Autos unter Trümmern: Die Tiefgarage der Dr. Josef Schwalber Realschule in Dachau ist eingestürzt. Die Decke ist abgestürzt, aber niemand wurde verletzt. 20.02.2025 01:30 Min Erheblicher Schaden an Dachauer Realschule Glück im Unglück hatte am Mittwoch Nachmittag die gesamte Schulfamilie der Dachauer Realschule. Gegen 16:00 ist die Decke der Tiefgarage eingestürzt auf die Parkfläche herabgefallen – glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Personen in der Garage und niemand wurde verletzt. 11.02.2025 01:30 Min Schluss mit der Ex! - Petition gegen Stegreifaufgaben Die spontane Abfrage oder auch der unangekündigte Test – fast jeder kennt den Moment aus der Schule, wenn es heißt: Alle Sachen vom Tisch, wir schreiben eine Stegreifaufgabe. Eine Schülerin aus München möchte diese Tatsache nicht so hinnehmen. Amelie, 17 Jahre alt, hat deshalb eine Petition gegen spontane Tests gestartet. 04.02.2025 02:42 Min Eine Schule in Neufahrn bringt das Karteln den Schülern näher Schafkopf gehört wohl zum traditionellsten Spiel, das es in Bayern gibt. Besonders gerne wird es im Wirtshaus gespielt, es verbindet Generationen und stärkt das strategische Denken. Zum ersten Weltschafkopftag zieht das Spiel um Schelle und Eichel nun auch wieder in die Schulen ein. Tabea Niesar hat die Schüler der 11. Klasse beim ,,Karteln“ begleitet.