Mi., 06.12.2023 , 18:00 Uhr

Bayern mal anders – Museum Magic Bavaria lädt zum Mitmachen ein

Eine magische Reise durch Bayern erleben – das können Sie seit heute im Museum „Magic Bavaria“. Wer jetzt jedoch Informationstafeln mit Text erwartet, liegt falsch. In dem neuen Museum neben dem Olympia-Einkaufs-Zentrum bietet jeder Raum eine Überraschung und lädt zum Mitmachen und natürlich auch Fotos machen ein – denn die Motive sind perfekte Hintergründe für einen Post auf Social Media. Welche Münchner Stationen mit dabei sein und für wen das Museum geeignet ist, wissen Anna-Lena Werkmann und Julia Sophia Seitz. Sie waren bei der Eröffnung mit dabei.

Ausstellung MAGIC BAVARIA Muesum UpsideDown

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2024 03:30 Min Über 200 Weihnachtskrippen - Ampertaler Krippenfreunde feiern Jubiläum In München wurde im Jahr 1607 die erste Weihnachtskrippe Deutschlands aufgestellt. Damals mit Figuren in halber Lebensgröße. Bis heute wird das Handwerk der Krippenbaukunst ausgeübt und weitergegeben – unter anderem von den Ampertaler Krippenfreunden in Dachau. Vor zehn Jahren entstand die Idee, einen Krippenbaukurs für Anfänger anzubieten – schon weit über 200 Schmuckstücke sind seither 19.03.2025 01:47 Min Wofür das Amtsgericht München zuständig ist! Für viele Menschen ist das Amtsgericht der erste Kontakt mit der Justiz, wenn es um Streitigkeiten geht. Doch für was genau ist das Amtsgericht zuständig? Wir haben uns bei den Münchnerinnen und Münchnern einmal umgehört – und lösen hinterher auf! 18.03.2025 02:01 Min Sozialreferat warnt Menschen vor Betrug bei Antrag auf Sozialwohnung Die verzweifelte Suche nach Wohnungen in München nutzen Betrüger skrupellos aus! Mit gefälschten Wohnungsangeboten locken sie Interessanten und greifen die Kaution im Voraus ab. Aktuell ist eine neue Betrugsmasche in München im Umlauf, die die Sozialschwächsten unserer Gesellschaft trifft. Ein Bericht von Elian Preuhs.   Um auf die offizielle Internetplattform der Stadt München zur Beantragung 17.03.2025 02:04 Min Drei teure Projekte in München, die von Anwohnern kritisch gesehen werden Die Haushaltslage ist angespannt. Bei der Haushaltseinigung Ende vergangenen Jahres hieß es, dass 243 Millionen Euro gespart werden müssen. Dadurch wurden einige geplante Projekte auf Eis gelegt. Andere – gerade bauliche – Projekte wurden und werden hingegen durchgezogen, obwohl sie oftmals auf Gegenwind aus der Bevölkerung stoßen.