Mi., 03.01.2024 , 17:17 Uhr

Bauernproteste am Montag - München zu!

Am kommenden Montag könnte es in München eng werden. Zum einen ist noch unklar, ob die Gewerkschaft der Lokführer mit der Deutschen Bahn zu einer Einigung kommt. Der Bahnverkehr könnte daher am 8. Januar stillstehen. Zum anderen haben die Landwirte zu einer Großdemo in der Münchner Innenstadt aufgerufen. Dann könnten die Blockade von 1000 Traktoren auf die Probleme der Bauern aufmerksam machen. Worum es geht, weiß Markus Stampfl

 

 

Agrardiesel Bauernproteste Bauernproteste Demo Bayerischer Bauernverband Bundeslandwirtschaftsministerium demo Kreibäuerin München odeonsplatz Sonja Dirl

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 01:57 Min Rathaus beschließt Wettbewerb für mehr Grün Die Grünen und die Rot-Koalition wollen den Odeonsplatz in München in eine Flaniermeile mit Bäumen umgestalten. Die CSU lehnt dies ab und will ihre eigenen Ideen in den Wettbewerb einbringen. 12.03.2025 02:33 Min Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz wird umfassend saniert Die Feldherrenhalle am Odeonsplatz ist ein beliebtes Wahrzeichen unserer Stadt. Erbaut wurde sie ab 1841 im Auftrag von König Ludwig dem I. Ab sofort wird das historische Bauwerk umfassend saniert. Ein Bericht von Elian Preuhs. 13.02.2025 03:25 Min 24-jähriger Afghane fährt in Menschenmenge „Ein schwarzer Tag für München“ Am Vormittag ist ein Auto bei einer Demonstration der Gewerkschaft ver.di in eine Menschenmenge gefahren. Der Vorfall hat sich gegen 10:30 Uhr in der Nähe des Stiglmaierplatzes ereignet, verletzt wurden mehrere Menschen. Ministerpräsident Markus Söder spricht von einem Anschlag. Leonie Rietschel und Elian Preuhs mit den näheren Informationen. 31.01.2025 01:27 Min "Wir sind die Brandmauer"- Tausende demonstrieren gegen Gesetzesentwurf „Wir sind die Brandmauer“ unter diesem Motto hat die Organisation „München ist Bunt“ zur Kundgebung vor der CSU-Parteizentrale in München und dem Büro von Markus Söder getrommelt. Sie kritisieren die Migrations-Anträge der Union im Bund und das Inkaufnehmen der Zustimmung auch der AfD. Markus Söder wiederholte derweil die Zustimmung zum Abstimmungsergebnis. „Es brauche endlich einen