Di., 10.09.2024 , 18:00 Uhr

Teaser Culture Talk vom 10. September 2024

Ausgezeichnet: Debütanten der Akademie der Bildenden Künste stellen in der ERES Stiftung aus!

15 Absolventinnen und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste stellen noch bis zur Langen Nacht der Museen am 19. Oktober ihre Werke in der ERES Stiftung in der Römerstrasse aus. Spannend auch deshalb, weil alle von Ihnen 2024 ihren Abschluss absolviert haben und bereits von verschiedenen Institutionen einen Preis oder eine Förderung bekommen hatten. Für Markus Stampfl Grund genug im aktuellen Culture Talk mal vorbeizuschauen. Hier ein Vorgeschmack auf die Sendung.

Ausstellung läuft noch bis 19.Oktober 2024 in der ERES-Stiftung…

Aelita Le Quément Akademie der Bildenden Künste Ausstellung ERES Stiftung Markus Stampfl Merlin Stadler Rosanne Marie Pondorf Sabine Adler Veronica Burnuthian Younsik Kim

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 13:52 Min Ausgezeichnete: Debütanten der Akademie der Bildende Künste stellen zusammen in der Eres-Stiftung aus! 15 Absolventinnen und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste stellen noch bis zur Langen Nacht der Museen am 19. Oktober ihre Werke in der ERES Stiftung in der Römerstrasse aus. Spannend auch deshalb, weil alle von Ihnen 2024 ihren Abschluss absolviert haben und bereits von verschiedenen Institutionen einen Preis oder eine Förderung bekommen hatten. Für 03.12.2024 01:15 Min Messengers from above: Meteoriten-mysteriöse Boten aus dem All in der ERTES Stiftung! Meteoriten galten im Mittelalter als göttliche Zeichen und unheilverkündende Teufelssteine. Heute fürchten die Menschen den Meteoriteneinschlag als Naturkatastrophe, der gar die Menschheit auslöschen könnte. So wie vor 66 Millionen Jahren ein kosmischer Koloss eine Klimaveränderung herbeiführte und die Dinosaurier zum Aussterben verurteilte. Unter dem Titel „Messangers from above – Meteoriten – mysteriöse Boten aus dem 03.12.2024 13:27 Min Messengers from above: Meteoriten-mysteriöse Boten aus dem All in der Eres Stiftung! Meteoriten galten im Mittelalter als göttliche Zeichen und unheilverkündende Teufelssteine. Heute fürchten die Menschen den Meteoriteneinschlag als Naturkatastrophe, der gar die Menschheit auslöschen könnte. So wie vor 66 Millionen Jahren ein kosmischer Koloss eine Klimaveränderung herbeiführte und die Dinosaurier zum Aussterben verurteilte. Unter dem Titel „Messangers from above – Meteoriten – mysteriöse Boten aus dem 07.05.2024 13:36 Min The Birdshow: Vögel zwischen Freiheit, Krieg und Quantenmechanik! Bei der ERES-Stiftung in der Römerstraße gibt es derzeit eine Vogelschau der ganz besonderen Art. Bei der Ausstellung „The Birdshow – Vögel zwischen Freiheit, Krieg und Quantenmechanik“ ist der Fokus nicht nur auf Biologie, Anatomie und Symbolik der Vögel gerichtet. Im Culture Talk spricht Markus Stampfl mit der Geschäftsführerin der ERES-Stiftung und Kuratorin der Ausstellung