Do., 31.08.2023 , 13:50 Uhr

Aus alt mach neu: Upcyclingideen aus München

Von restaurierten Rennrädern bis hin zu wiederverwerteten Jeansresten. Unsere Stadt hat so einiges zu bieten, wenn es um das Thema Wiederverwertung geht. So werden zum Beispiel aus alten Werbebannern hippe Tragetaschen.

Das Rad neu erfinden muss nicht sein… Es gibt Genügende, die darauf warten, wieder in Schwung gebracht zu werden. So die Meinung von Tobias Becker und Fabian Fischer von DerRecyclist. Ihre Leidenschaft ist es, alte Rennräder wieder auf die Straße zu bringen.

In Sendling verschenken die Markthallen München täglich ihre Transportpaletten an kreative Münchnerinnen und Münchner. Zugänglich ist die Abholstation von Montag bis Samstag zwischen 10 und 20 Uhr, außer an Feiertagen, über ein Tor an der Schäftlarnstraße, links von der Zentraleinfahrt mit der Hausnummer 10.

Bei Mucarts werden alte Ausstellungsbanner (z.B. vom Lenbachhaus oder Haus der Kunst) zu neuen Taschen verarbeitet.

Aus vermeintlichem Müll etwas nützliches Neues schaffen, das will auch Gundula Kalmer. In ihrem kleinen Laden im Glockenbachviertel verarbeitet die Münchnerin alte Jeans zu neuen Lieblingsstücken.

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 13:47 Min Kunst im Kirchturm: Ein Ort für kreative Begegnung Der Kirchturm von St. Clemens in München-Neuhausen ist zu neuem Leben erwacht – dank der Malakademie München, die hier ihre neue kreative Heimat gefunden hat. In einer Stadt wie München sind Räume für Kunst und Kultur oft knapp. Gleichzeitig bleiben viele Flächen in Kirchen ungenutzt. Warum also nicht beides zusammenbringen? Genau diesen Weg geht die 03.04.2025 12:26 Min Generationsübergreifendes Projekt in Marzling - Kinder besuchen Seniorenzentrum In Marzling gibt es seit rund zwei Jahren ein besonderes Generationsübergreifendes Projekt. Kindergarten Kids aus dem Kinderhaus Marzling besuchen einmal pro Monat die Menschen im Seniorenzentrum. Die Begegnungen dienen nicht nur dem Zeitvertreib, sondern bringen auch die unterschiedlichen Generationen näher zusammen und bauen mögliche Berührungsängste ab. Monika Eckert hat ein Treffen begleitet 27.03.2025 10:48 Min Speed Dating im Haus der Kost: Mehr als 30 lokale Lebensmittelproduzenten präsentieren sich Beim Speed Dating treffen sich Lebensmittelproduzenten und Großhändler, wie auch Logistiker. Gemeinsam haben sie Zeit, sich besser kennenzulernen und zu vernetzen. Das Besondere: Das Ganze findet im Rahmen eines Speed Datings statt. Heißt: Lediglich zwölf Minuten Zeit, um sich die grundlegenden Frage zu stellen. Ins Leben gerufen hat das Speed Dating unter anderem das Münchner 20.03.2025 12:33 Min Zurück Zero Waste Designstudio gestaltet Neues aus Altem Anna Diermeier bietet mit ihrem Zurück Zero Waste Designstudio maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit und Upcycling interessieren. So entstehen dann z.B. aus Fahnen Notebooktaschen, aus Bannern Kabel-Mäppchen oder aus veralteten Kalendern und Blöcken moderne Notizbücher. Wichtig ist für die Designerin dabei auch, dass aus den ungenutzten Ressourcen nützliche Gegenstände werden.