Mo., 17.07.2023 , 17:20 Uhr

Abrechnungsstau – tausende Münchner warten seit Monaten auf ihre Strom-Abschlussrechnung…

Die Strompreisbremse der Bundesregierung sorgt auch bei uns in München für Chaos. Bei vielen Haushalten wurden seit Monaten keine Abschlagszahlungen für Strom mehr abgebucht. Grund sind Berechnungsprobleme der Stadtwerke – für die Verbraucher kann das bedeuten, das das dicke Ende noch kommt. Sabrina Flemmig steht selbst vor genau diesem Problem.

Abrechnung muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Nachrichten Stromabschlag Strompreisbremse SWM

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 02:31 Min „Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf. Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr) Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die 22.10.2024 02:01 Min Tauschbörse für Geflüchtete - Bayerische Initiative untergräbt Regeln der Bezahlkarte Die Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Mit der Karte können Mittel des täglichen Bedarfs gekauft und pro Monat 50 Euro Bargeld abgehoben werden. Eine bayerische initiative bietet jetzt eine Tauschbörse, Geflüchtete Menschen haben dadurch wieder mehr Bargeld zur Verfügung. Scharfe Kritik kommt aus dem Innenministerium. 25.06.2024 02:03 Min Hohes Gras – Stadt München reduziert Mäharbeiten wegen Artenschutz Wer zurzeit in Hadern oder Neuaubing unterwegs ist, fragt sich vielleicht, ob der Stadt die Rasenmäher ausgegangen sind: so hoch steht das Gras neben den Straßen bereits. Keineswegs, denn hinter den hohen Halmen steckt System. Grund ist der rasante Rückgang der Artenvielfalt: früher hat die Stadt München zwölfmal im Jahr das städtische Straßenbegleitgrün mähen lassen. 01.04.2025 02:16 Min Anwohner am Elisabethmarkt gründen Bürgerinitiative Gut 3 Jahre wurde der Elisabethmarkt grundlegend saniert. Für diese Zeit wurden die anliegenden Straßen für Autos gesperrt. Doch auch nach den Bauarbeiten bleibt das so. Sehr zum Ärger der Anwohner. Aus der Arcisstraße soll eine Flanierstraße werden. Jetzt gründet sich eine Bürgerinitiative. Magdalena Epp mit den Details.