Mo., 27.01.2025 , 16:57 Uhr

Ermittlungen

„Anschlag auf Demokratie“ - Politik findet klare Worte für Brandanschlag auf 23 Polizeiautos

In der Nacht zum Samstag brannten 23 Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei im Stadtteil Allach-Untermenzing vollständig aus. Es bleibt die Fragen nach dem „Warum“. Jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Politik verurteilt den Anschlag scharf.

Aktualisierung (27.01.2025, 17:34 Uhr)

Die Ermittlungen zielen jetzt auf eine politisch motivierte Tat. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat die Ermittlungen zu dem Brand von 23 Polizeifahrzeugen übernommen. Es bestehe der Verdacht, „dass diese Tat einer Serie politisch motivierter Straftaten zuzurechnen ist“, teilte der Generalstaatsanwalt in München mit. 

Bayern Brand Brandstiftung muenchen muenchen.tv München münchen heute münchen.tv Nachrichten Polizei Sendung

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2024 01:10 Min Maßnahmen im Alten Botanischen Garten: Stadt zieht erste Bilanz Der Alte Botanische Garten in der Nähe zum Hauptbahnhof ist der Hotspot von Kriminalität, Drogen-Deals und Verwahrlosung. Die Stadtregierung hat Anfang des Jahres ein ganzes Maßnahmenpaket beschlossen, wie die Aufenthaltsqualität verbessert werden soll. Eine davon sind Überwachungs-Kameras, deren Testphase ist jetzt beendet. Zeit im Rathaus nach einer Bilanz zu fragen. 24.10.2024 02:01 Min Streit um Gasbohrungen geht weiter: Umweltschützer stellen Rechtsgutachten vor Seit Monaten protestieren Anwohner und Umweltschützer gegen die geplante Gasbohrung der Firma Genexco unweit des Ammersees. Bisher ohne Erfolg. Die Bagger sind bereits im kleinen Ort Reichling angerollt und bereiten alles vor. Pläne zu einer weiteren Bohrung gibt es ebenfalls. Vertreter von Greenpeace, dem Bund Naturschutz und Fridays for Future haben jetzt ein Rechtsgutachten vorgestellt, 22.10.2024 02:00 Min Neue Ideen präsentiert: So könnte die Altstadt bald aussehen Bisher ist es noch eine Wunschvorstellung, die jedoch bald in die Tat umgesetzt werden könnte: „Altstadt für alle!“. Die Idee ist eine Neugestaltung des öffentlichen Raums, damit die Altstadt noch lebenswerter wird und für den Klimawandel gewappnet ist. Wie verschiedene Ecken bald aussehen könnten und wie es für Anwohner, Besucher und Geschäftsleute weiter geht berichtet 18.10.2024 02:30 Min S-Bahnsperrungen - Fünfseenland für zwei Wochen nicht erreichbar Es ist eine Hiobsbotschaft für Bahnfahrer im Landkreis Starnberg. Wegen Bauarbeiten fährt ab Freitag für längere Zeit kaum noch ein Zug. Sowohl die Werdenfelsbahn, die S6 und die S8 werden unterbrochen. Weil parallel dazu auch noch die Ammerseebahn Weilheim-Geltendorf weiterhin wegen Bauarbeiten gesperrt bleibt, ist das Fünfseenland an Ammersee und Starnberger See vom Zugverkehr komplett