Mi., 16.11.2022 , 17:06 Uhr

100.000 Unterschriften-Radentscheid Bayern fordert neues Gesetz für sicheres Radfahren

Rund viermal mehr Unterschriften als nötig hat die Initiative Radentscheid Bayern für ein neues bayerisches Radgesetz gesammelt.

25 000 sind für die Zulassung eines Volksbegehrens notwendig – mehr als 100 000 kamen am Ende zusammen, wie die Initiatoren heute bekannt gegeben haben.

In München nahm Oberbürgermeister Dieter Reiter die Unterschriften aus der Landeshauptstadt entgegen.

Ziel der Kampagne ist es, das Radwegenetz in Bayern zu verbessern.

ADFC Bayern Radentscheid Unterschriften Volksbegehren

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 02:09 Min München mit so vielen Gästen, wie noch nie! Die Konzerte mit den Mega-Stars Adele und Taylor Swift, die Europameisterschaft und die Wiesn: 2024 war ein Mega-Sommer für München! Gäste aus aller Welt waren zu Besuch bei uns. Die Stadt hat Rekordzahlen für den Tourismus prognostiziert. Und aus Prognose wurde Wahrheit. Ein Bericht von Elian Preuhs. 30.08.2024 02:15 Min Bierabsatz sinkt - Bayern bleiben optimistisch Die Zukunft des bayerischen Biers – sie liegt in den Händen der Hopfenbauern. Die Hallertau – gelegen zwischen München und Ingolstadt – ist das weltweit größte Hopfenanbaugebiet. Dort wird ab Mitte August der Hopfen wieder geerntet. Zum Glück! Denn der Bierkonsum sinkt und mit immer neuen “Hopfeninnovationen” – und der Ernte- kann  dem entgegengewirkt werden. 13.03.2025 02:06 Min Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes erhöhen Druck auf Arbeitgeber Verdi fordert 8% mehr Gehalt und drei zusätzliche freie Tage für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bayern. Die Forderungen werden von den Arbeitgebern als unrealistisch angesehen. 12.03.2025 02:33 Min Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz wird umfassend saniert Die Feldherrenhalle am Odeonsplatz ist ein beliebtes Wahrzeichen unserer Stadt. Erbaut wurde sie ab 1841 im Auftrag von König Ludwig dem I. Ab sofort wird das historische Bauwerk umfassend saniert. Ein Bericht von Elian Preuhs.