Fr., 20.02.2015 , 11:53 Uhr

Marihuana in Joghurt und Cornflakes: Polizei stellt Drogen sicher

Die Polizei hat zwei Autos aufgehalten, die in einer Joghurttrinkflasche und einer Cornflakes-Packung Marihuana schmuggeln wollten. Der Fahrer gab an mit den 150 Gramm nach Österreich zu wollen, die Menge sei Eigenbedarf, weil ihm die Drogen dort zu teuer wären.  

 

Schleierfahnder der Münchner Verkehrspolizei kontrollierten zwei Pkw mit tschechischen Insassen auf der A8. Im Verbandskasten des ersten Fahrzeuges konnte ein Tütchen mit ca. 10 Gramm Marihuana und in einer Jogurttrinkflasche mehrere Joints aufgefunden werden.

 

Im zweiten Pkw konnten dann in einer Schachtel Frühstücksflocken insgesamt 150 Gramm Marihuana aufgefunden werden. Der Fahrzeugführer gab an, dass es sich bei der Menge um Eigenbedarf handeln würde und er dieses mit nach Österreich nimmt, da ihm dort die Drogen zu teuer wären. Die Personen aus dem zuvor kontrollierten Pkw wurden nach Anzeige entlassen, der Mann mit den Frühstücksflocken ging in Haft.

(Polizeibericht)

 

Das könnte sie auch interessieren:

 

Dealer hochgenommen: Koks, Amphetamine, Marihuana und Geld beschlagnahmt

Seeshaupt: 2,8 kg Marihuana sichergestellt – 5 Tatverdächtige festgenommen

Polizei München entdeckt Marihuana-Plantage

Marihuana sichergestellt: Die größten Funde der Region in Bildern

Immer wieder kommen die Beamten jemandem auf die Schliche, der die Drogen selbst konsumieren oder verkaufen will. Wir zeigen die größten Funde der vergangenen Monate und Jahre.

 

Drogen Marihuana Polizei Weed

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's