So., 27.09.2015 , 13:03 Uhr

Mann stirbt durch Stromschlag von Oberleitung - So war es wirklich

Tragisches Ende eines nächtlichen Abenteuers: Erst klettern drei Männer auf einen Bahnwaggon am Bahngelände in Thalkirchen, um dort zu rauchen. Dann kommt das Gespräch auf die Oberleitung über ihren Köpfen. Ein 32-Jähriger greift hinein – und stirbt.

Ein leichtsinniges Abenteuer auf einem Bahnwaggon hat einen Mann in München das Leben gekostet. (Wir berichteten) Der 32 Jahre alte Mann war nach Angaben der Bundespolizei am frühen Samstagmorgen nach einem Gaststättenbesuch mit zwei Bekannten in der Nähe einer Bahnanlage auf einen abgestellten Güterzug geklettert. Vom Dach des Waggons aus griff er dann in die Oberleitung und erlitt einen tödlichen Stromschlag.

 

 

Nach Angaben der Polizei vom Sonntag war das Trio auf den Bahnwaggon geklettert, um dort zu rauchen. Dabei sei das Gespräch auf die Oberleitung direkt über ihren Köpfen gekommen. Plötzlich habe der 32-Jährige die Stromleitung berührt. Dabei wurde er laut Polizei mit 50 000 Volt derart unter Strom gesetzt, dass er kurzzeitig in Flammen stand und anschließend tot auf dem Dach zusammensackte.

 

 

Ein 38-Jähriger, der einen Meter neben ihm saß, erlitt durch die Nähe des Vorfalles leichte Brandverletzungen und einen ebenfalls nicht unerheblichen Stromschlag. Er versuchte noch, seinen Freund zu löschen, und suchte dann entsetzt das Weite. Er wurde inzwischen in ein Krankenhaus gebracht. Der dritte Mann blieb unverletzt.

 

mk/dpa

Bahn mann München Oberleitung Polizei Stromschlag Tod

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg