Di., 21.07.2015 , 11:31 Uhr

Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß mit Sattelschlepper

Ein 46-jähriger Münchner prallt beim Überholen frontal in einen entgegenkommenden LKW. Der Autofahrer stirbt noch an der Unfallstelle.

Kirchheim – Am frühen Dienstagmorgen, gegen 5:55 Uhr, kommt es auf der Staatsstraße 2082, nahe der Ortsumfahrung Kirchheim, zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ende.

 

Ein Renault-Kleintransporter wollte auf der Strecke von Heimstetten nach Kirchheim überholen, schätzte den Abstand zum entgegenkomenden LKW aber wohl falsch ein. Der 53-Jährige Italiener am Steuer des Sattelzuges wollte noch ausweichen, doch es reichte nicht mehr – die Fahrzeuge kollidierten. Durch die enorme Wucht des Zusammenstoßes geriet der 56-jährige Münchner unter die Zugmaschine des Sattelschleppers, sodass das Dach des Kleintransporters aufriß.

 

Straße vier Stunden gesperrt

 

Die Bilder sprechen Bände. Der Renault ist komplett zerstört und auch der LKW sieht mitgenommen aus. Für den Fahrer des Kleintransporters gab es keine Hoffnung mehr. Er stirbt noch an der Unfallstelle. Seine Bergung erfolgte mit schwerem technischen Gerät – die Unfallaufnahme dauerte mehrere Stunden. Der LKW-Fahrer verletzte sich, die Schwere ist noch unklar.

 

 

Im Einsatz waren die Feuerwehren Kirchheim und Aschheim sowie die Berufsfeuerwehr. Die Staatsstraße blieb für rund vier Stunden komplett gesperrt, was im Berufsverkehr zwischen Erding und München zu erheblichen Behinderungen führte.

 

 

make

Frontal kirchheim LKW renault Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem