Do., 18.02.2016 , 16:18 Uhr

Mann stirbt auf dem Weg zu seiner brennenden Scheune

Neufahrn – Infolge eines Scheunenbrands ist am Donnerstag im oberbayerischen Neufahrn bei Freising (Landkreis Freising) ein Mann gestorben.

 

 

Wie die Polizei mitteilte, war die Scheune am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr aus zunächst ungeklärter Ursache in Brand geraten. Eine Passantin habe die Flammen entdeckt, den Rettungsdienst alarmiert und den in unmittelbarer Nähe wohnenden Eigentümer verständigt.
 
Auf dem Weg zum Brandort sei der Mann plötzlich zusammengebrochen. Er sei trotz sofortiger Versorgung durch einen Notarzt und Erste-Hilfe-Leistungen noch an Ort und Stelle verstorben.
 
Die Flammen an der ca. 30 x 15 Meter großen Scheune wurden durch die herbeigeeilten Feuerwehren aus Neufahrn, Mintraching und Eching bekämpft. Trotzdem brannten der Dachstuhl und große Teile der Scheune ab. Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus konnte verhindert werden.

Brandermittler der Kripo Erding übernahmen heute Vormittag die Untersuchungen am Brandort. Derzeit ist die Brandursache noch nicht geklärt. Die Ermittlungen diesbezüglich werden morgen unter Hinzuziehung eines Sachverständigen des Landeskriminalamtes weitergeführt.
 
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 150.000 Euro. (dpa/lby)

Brand Sachschaden Scheunenbrand

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's