Di., 26.04.2016 , 15:17 Uhr

Maibaum-Spezial: Wo wird aufgestellt, wo wird gefeiert?

Das Maibaumaufstellen ist ein alter bayerischer Brauch. Auch dieses Jahr werden wieder verzierte Bäume in vielen Ortschaften aufgestellt und es gibt zahlreiche Maifeiern. Wo und wann, erfahren Sie hier bei uns.

 


Um die Ankunft des lange erwarteten Monats Mai gebührend zu feiern, gibt es in München und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen. In und um München werden wieder mit viel Muskelkraft die Maibäume aufgestellt und auch beim Maitanz kann man sich tüchtig verausgaben. Hier eine Übersicht über die Feierlichkeiten:

In München

Maifeiern:

 

Maibäume werden am 01.05. aufgestellt in: Pasing, Allach, Trudering, Baierbrunn / Buchenhain, Großhadern, Haar, Heimstetten, Hohenbrunn, Ismaning, Lochhausen, Putzbrunn

 

Im Umland

Maifeiern:

 

Maibaumaufstellen am 01.05.:

 

Unsere Liste ist nur ein Auszug der zahlreichen Veranstaltungen um den 1. Mai. Gerne darf deshalb in den Kommentaren ergänzt werden!

 

 

 

mm

Brauchtum Maibaum aufstellen Maifeier

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's