Mo., 13.06.2016 , 15:49 Uhr

Mahnwache für die Opfer von Orlando

Bei dem Attentat auf einen Nachtclub in Orlando, USA, kamen 50 Menschen ums Leben. München will heute Abend (13.06.2016) ein Zeichen setzen und ruft zur Mahnwache auf.

 

Das Attentat auf den Schwulenclub „Pulse“ im US-amerikanischen Orlando hat schockierende Folgen. Ein Bewaffneter schießt auf der Tanzflächt um sich – und tötet dabei 50 Menschen. 53 weitere werden verletzt. Über seine Beweggründe gibt es viele Spekulationen. So wird unter anderem über ein religiöses Motiv geredet. Laut FBI rief er vor seiner grausamen Tat bei der Polizei an, um sich zur Terrormiliz „Islamischer Staat“ zu bekennen. Falls das stimmt, würde es sich bei diesem Attentat um den größten radikalislamischen Anschlag in Amerika seit 9/11 handeln.

 

Um Verbundenheit mit den Opfern zu zeigen, ruft der CSD München heute Abend zur Mahnwache auf. Gleichzeitig soll damit aber auch ein Zeichen gesetzt werden. Ein Zeichen, dass ein solcher Terrorakt zwar Trauer und Schock verursachen könne, dass er allerdings niemals die Freiheit nehme, so zu leben und zu lieben, wie es der persönlichen sexuellen Identität und Orientierung entspreche.

 

Deswegen wird dazu aufgerufen, sich heute Abend, 13.06., um 19:30 Uhr vor dem US-Generalkonsulat an der Ecke Von-der-Tann-Straße/Königinstraße zu versammeln, um gemeinsam gegen den Terrorrismus aufzustehen.

 

Mehr Informationen dazu können Sie hier erhalten.

 

jl

Attentat csd Mahnwache München Orlando Terror

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg