Fr., 14.09.2018 , 11:34 Uhr

LKW-Fahrer unterschätzt Höhe seines Anhängers: Unfall in Unterführung

Der Fahrer eines LKWs hatte die Höhe seines Anhängers komplett falsch eingeschätzt. Es kam, wie es kommen musste. In einer Unterführung ereignete sich ein Unfall.

 

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Rosenheimer Straße in Haidhausen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Verursacht wurden diese durch den Unfall eines Sattelschleppers.

 

Der Fahrer war in Richtung stadtauswärts unterwegs, als er eine Unterführung mit einer Höhe von 3,6 Metern passierte. Auf diese Höhe wurde vor der Einfahrt deutlich mit einem Schild hingewiesen. Scheinbar schätzte der LKW-Fahrer die Höhe seines Gespanns falsch ein und fuhr unbehelligt in die Eisenbahnunterführung hinein.

 

Da sein Planenauflieger deutlich höher als die ausgeschriebenen 3,6 Meter war, knallte er gegen die Decke. Der Sattelzug blieb allerdings nicht stecken, weil der Fahrer zum Glück nicht versuchte, die komplette Unterführung zu durchqueren.

 

 

Während des Berufsverkehrs sollten die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden. Deshalb räumten die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwache Ramersdorf die Trümmer des Planenaufbaus rasch von der Straße, um die Strecke wieder freigeben zu können. Anschließend kümmerte sich ein Bergungsunternehmen um den Abtransport des LKWs. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehr LKW Rosenheimer Straße Unfall Unterführung

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem