Do., 25.07.2013 , 11:59 Uhr

Krippenplätze: München hinkt hinterher

Ab August soll jedes Kind einen Krippenplatz bekommen – ein Kraftakt für die bayerischen Kommunen, diesem Rechtsanspruch nachzukommen. Doch wie die dpa heute meldet, hat sich die Lage in Bayern entspannt:  Nürnberg und Augsburg melden derzeit keine fehlenden Plätze. Das Sorgenkind ist München: Viele Eltern suchen hier händeringend nach Krippenplätzen.

 

Zwar sei die Versorgungsquote in der Landeshauptstadt mit 54 Prozent über dem bayernweiten Durchschnitt, aber gleichzeitig sei hier der Bedarf an Krippenplätzen ungleich höher. Derzeit stehen noch 560 Kinder auf der Warteliste, denen die Stadt bis Ende des Jahres einen Platz versprochen hat. Ein unbestrittener Grund der Münchner Probleme ist schlicht Personalmangel: Der Arbeitsmarkt für Erzieherinnen ist wegen des rasanten Ausbaus leer gefegt. Und viele potenzielle Bewerberinnen können sich ein Leben im teuren München nicht leisten.

 

Bis Ende des Jahres sollten es 19 000 Plätze werden, sagt Sprecherin Ursula Oberhuber vom Bildungsreferat. Das wäre dann eine Quote von 66 Prozent.

 

Quelle: dpa

 

Das könnte Dich auch interessieren