Do., 19.12.2013 , 13:46 Uhr

Klinikum-Geschäftsführerin Harrison legt Amt nieder

Laut der Donnerstagsausgabe der von der Stadt München herausgegebenen Rathausumschau legt die Geschäftsführerin der Städtischen Klinikum München GmbH, Elizabeth Harrison mit sofortiger Wirkung ihr Amt nieder. Dies habe ihre anwaltliche Vertretung dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Christian Ude, mitgeteilt. Bereits am Freitag will der  Klinikum-Aufsichtsrat zu einer Sondersitzung zusammenkommen um über die weiteren rechtlichen Konsequenzen dieses Schrittes zu beraten.
Dr. Harrison habe selbst zum Ausdruck gebracht, dass sie mit ihrem Schritt die Hoffnung verbinde, dass man „nun wirklich den Grundstein für eine nachhaltig zukunftsfähige StKM legen“ könne, um darauf „gemeinsam mit kommunaler Unterstützung in den nächsten Jahren aufzubauen“.

rr/Rathausumschau

Christian Ude Elizabeth Harris Oberbürgermeister Städtische Kliniken

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem