Mo., 16.01.2017 , 11:28 Uhr

Klingelstreich endet in Gewahrsam – 30-Jähriger läutet aus Spaß Sturm bei den Nachbarn

Ein 30 Jahre alter Mann verbrachte die Nacht von Freitag auf Samstag auf einer Polizei-Wache. Dieser hatte bei seinen Nachbarn mehrmals Klingelstreiche gemacht. Beim dritten Mal ertappten die bereits eingeschrittenen Beamten den Mann auf frischer Tat und nahmen ihn in Gewahrsam.

 

 

In der Nacht um ein Uhr, klingelte ein 30-jähriger Starnberger bei mehreren Nachbarn im Haus. Da der Mann immer wieder klingelte, riefen die Bewohner die Polizei. Gegenüber der Streife zeigte sich der Unruhestifter zunächst einsichtig und ging in seine Wohnung. Die Ruhe hielt jedoch nicht lange an.

 

Eine halbe Stunde später, teilten weitere Anwohner mit, dass der Mann bei ihnen klingelt. Die eintreffenden Beamten fanden den Mann vor dem Haus vor und begleiteten ihn in seine Wohnung. Außerdem drohten die Beamten an, ihn in Gewahrsam zu nehmen.

 

Nach nicht allzu langer Zeit, kam der Mann jedoch erneut aus der Wohnung. Dass die Beamten jedoch genau darauf warteten, hatte der Ruhestörer wohl nicht erwartet. Da er angab, aus Spaß weiterzumachen, musste er die restliche Nacht dann auf der Polizei-Wache verbringen.

 

30-Jähriger Gewahrsam Klingel klingeln Klingelstreich Nachbarn Polizei Ruhestörung Unruhe

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's