Mo., 19.02.2018 , 11:40 Uhr

Klimawandel: Bayerns Umweltministerin mahnt nachhaltige Wasserwirtschaft an

Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) hat angesichts des Klimawandels eine nachhaltige Wasserwirtschaft angemahnt. „Gemeinsam haben wir als Gesellschaft die Verantwortung für die wichtigste Ressource weltweit: unser Wasser“, sagte Scharf am Montag in München.

 

Gerade in Trockenphasen steige etwa der Bedarf der Landwirtschaft an Bewässerungen. „Vorausschauend handeln heißt in diesem Zusammenhang, Risiken im Pflanzenbau zu minimieren.“

Der Freistaat fördere die Erforschung von Methoden, um Kulturpflanzen besser an extremere Wetterbedingungen anzupassen. Erste Erkenntnisse für Gerstenpflanzen stünden bayerischen Zuchtbetrieben bereits zur Verfügung, so Scharf.

 

Außerdem werde Geld in ein Förderprogramm für gewässerschonende Bewässerungskonzepte gesteckt. In den Hochwasserschutz investiere der Freistaat 3,4 Milliarden Euro.

 

dpa

Klimawandel ulrike scharf Umweltministerin

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's