Di., 15.07.2014 , 15:07 Uhr

Kirchheim-Heimstetten: Ladebordwand beschädigt entgegenkommenden Linienbus

Am gestrigen Montagmorgen, dem 14.07.2014, fuhr ein 35-jähriger Omnibusfahrer mit seinem Linienbus der Linie 263 die Poinger Straße in Heimstetten in Richtung Hauptstraße. Fahrgäste waren zu diesem Zeitpunkt keine im Bus. Ihm entgegen kam ein 31-jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw. Die Straße war eng – der LKW wollte dem Linienbus ausreichend PLatz geben und fuhr deshalb mit zwei Rädern auf den rechten Bordstein. Dabei löste sich der Verschlussriegel der seitlichen Ladebordwand, woraufhin diese auf der linken Fahrzeugseite aufklappte und mittig im Sichtfeld der Frontscheibe des Linienbusses einschlug.

 

Bis zum Stillstand beider Fahrzeuge wurden die linken Seitenscheiben des Linienbusses auf ca. acht Meter eingedrückt. Der 35-Jährige Busfahrer erlitt leichte Schnittverletzungen am linken Unterarm. Warum sich der Verschlussriegel löste bedarf noch weiterer Ermittlungen. Am Linienbus entstand ein Schaden von ca. 25.000 Euro. Der Lkw wurde nur leicht beschädigt.

 

 

 

 

Hinweis der Polizei:

 

Vor Fahrtantritt ist der Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass sein Fahrzeug verkehrssicher ist. Er ist für den technisch einwandfreien Zustand seines Fahrzeugs und die Sicherung der Ladung verantwortlich.

 

 

jn / polizei

Linienbus LKW Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause