Do., 01.12.2016 , 13:50 Uhr

Keine Angst vorm Krampus - München coacht Kinder zu Brauchtumsschreck

Der Nikolaus mit dem dicken Sündenbuch hat Generationen von Kindern Angst eingejagt. Nun können die Kleinen in einer Mitmach-Werkstatt auf dem Münchner Christkindlmarkt das Brauchtum kennen lernen, um die Angst zu verlieren.

 

 

München – Wie viel schlimmer könnten die Krampusse die Kleinen schrecken – schließlich sind die dunklen Gestalten mit ihren zotteligen Fellgewändern, Hörnern und Holzmasken grausig anzusehen. In einer Mitmach-Werkstatt können die Kleinen auf dem Münchner Christkindlmarkt nun das Brauchtum kennenlernen und sollen so die Angst verlieren.

 

Sie dürfen Fellgewänder und Masken anfassen und bekommen den Hintergrund des Brauchs erklärt, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Damit sollen sie gewappnet sein für die Krampusläufe, bei denen die archaischen Gestalten vor Weihnachten in München und andernorts unterwegs sind.

 

 

Der wilde Krampus als eine Art böser Knecht Ruprecht begleitet etwa seit dem 15. Jahrhundert den Nikolaus, trägt dessen Sack und lehrt den ungehorsamen Nachwuchs das Fürchten – bis der gütige Nikolaus Einhalt gebietet. Die Angst vor der Gestalt ist gar nicht so abwegig: Früher wurden die Kleinen schon mal leibhaftig in den Sack gesteckt und hinaus ins nächtliche Schneetreiben geschleppt.

 

Mancher, so heißt es jedenfalls, sei tatsächlich durch die brutalen Bräuche traumatisiert worden. Der Brauch lebte in den vergangenen Jahren im Alpenraum wieder auf. Hunderte Krampus-Gruppen gibt es nach Schätzungen in Bayern, Österreich und Südtirol.

 

dpa

Angst Bayern Brauch Christkindlmarkt Kinder Krampus München Nikolaus

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg