Fr., 14.07.2017 , 09:40 Uhr

Kardinal Marx begrüßt Klage gegen Ehe für alle

Seit dem 27.06.2017 gilt die Ehe für alle nun auch in Deutschland. Mit 226 Stimmen von 393 wurde die Ehe für alle nach jahrzehntelangem Ringen nun durchgesetzt. Kritiker, darunter auch Kardinal Marx, begrüßt diese Entscheidung nicht. Er würde eine Verfassungsklage der Bayerischen Staatsregierung gegen die Ehe für alle unterstützen.

 

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Münchner Kardinal Reinhard Marx würde eine Verfassungsklage der Bayerischen Staatsregierung gegen die Ehe für alle „sehr begrüßen“. Unabhängig vom Ausgang einer solchen Klage, „für den Rechtsfrieden in Deutschland wäre ein Urteil gut“, sagte Marx der „Augsburger Allgemeinen“. „Ich möchte schon wissen, was das Bundesverfassungsgericht über die Ehe für alle denkt“, fügte er hinzu.

 

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) lässt bislang offen, ob seine Landesregierung gegen die Ehe für alle vor dem Bundesverfassungsgericht klagen wird. Der Sachverhalt müsse juristisch sorgfältig geprüft werden und das werde dauern, hatte er gesagt.

 

dpa/ad

bayerischer staat Ehe für alle gleichgeschlechtliche ehe Kirche

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem