Do., 30.04.2015 , 09:52 Uhr

In der Höhe verschätzt: Bagger-Gespann bleibt in Unterführung hängen

Einmal mehr blieb gestern Nachmittag ein Fahrzeug in einer Unterführung hängen. Diesmal war es allerdings kein Lkw, sondern ein Audi, der auf seinem Anhänger einen Kettenbagger transportierte. 

 

 

München – Gestern Nachmittag kam es zu einem Unfall in einer Unterführung. Ein circa 40-jähriger Audifahrer blieb beim Einfahren in die Unterführung an der Freseniusstraße/Heerstraße mit einem Kettenbagger, den er auf seinem Anhänger beförderte, hängen. Das Kabinendach des Baggers kollidierte mit der Unterführung, wodurch dieser schlagartig nach hinten rutschte. Dadurch wurde das Heck des Audis um etwa einen halben Meter angehoben.

 

Nach ersten Stabilisierungsmaßnahmen konnte der Pkw mit mehreren Hebekissen hochgehoben und vom Anhänger getrennt werden. Anschließend wurde der Bagger mit Hilfe der Winde des Rüstwagens in die Ausgangsposition zurückgezogen. Wie hoch der Sachschaden ausfällt, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.

 

 

Lkw bleibt in Unterführung hängen

 

Zuletzt blieb in Moosach ein Lkw in einer Unterführung hängen und legte damit die S-Bahn lahm. Dass ein Lkw in einer Unterführung stecken bleibt, kommt leider nicht all zu selten vor.

 

Bereits letztes Jahr führte solch ein Zwischenfall zu einem Schaden von fünf Millionen Euro. Hinzu kam eine erhebliche Behinderung des Staßen- und S-Bahnverkehrs.

 

Audi Bagger Unfall Unterführung

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's