Fr., 20.03.2015 , 11:23 Uhr

Hunderte Flüge am Freitag in München wegen Streiks gestrichen

München – Der Piloten-Streik der Lufthansa ist in die nächste Runde gegangen und bringt am Münchner Flughafen wieder Hunderte Flugausfälle. Etwa 330 Starts und Landungen auf den Kurz- und Mittelstrecken entfallen, wie ein Flughafen-Sprecher sagte. „Gerade der Freitag ist bei uns immer der verkehrsreichste Tag.“

 

Wegen des Streiks hat die größte deutsche Fluggesellschaft allein in München etwa die Hälfte ihrer ursprünglich rund 600 geplanten Starts und Landungen gestrichen. Die Passagiere wurden vorab über die Ausfälle informiert, daher dürften die meisten gar nicht anreisen.

 

Hintergrund für die mittlerweile zwölfte Streikwelle innerhalb eines Jahres bei der Lufthansa ist das erneute Scheitern der Tarifgespräche zwischen Unternehmen und der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) in der vergangenen Woche. München ist nach Frankfurt das zweite wichtige Drehkreuz der Fluglinie.

 

Auch am Samstag wollen die Piloten der Lufthansa streiken, dann wieder auf Langstrecken- und Frachtflügen.

 

(dpa/lby)

Flughafen muenchen Piloten Streik

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem