Mo., 08.06.2015 , 08:45 Uhr

Heftige Gewitter: Verkehrschaos und S-Bahn-Ausfälle

Heftige Gewitter sind am Morgen über München und Oberbayern gezogen. Es kam zu Blitzeinschlägen, ausgefallenen Ampeln und Probleme bei der S-Bahn.

 

München – Ein schweres Unwetter hat am Montagmorgen im südlichen Bayern für Verkehrsbehinderungen und kleinere Brände gesorgt. Wie die Polizei weiter mitteilte, kam es in Oberbayern, Schwaben und der Oberpfalz vereinzelt auch zu leichten Überschwemmungen auf Straßen. Durch Hagel und Blitzeinschläge in Gebäude entstand geringer Schaden. Verletzt wurde dabei niemand. Gebietsweise regnete es innerhalb kurzer Zeit 25 Liter pro Quadratmeter.

 

Im Münchner Stadtgebiet fielen infolge des Unwetters Hunderte Ampeln aus. (Maximiliansplatz, Isartor, Schwanthalerstr., Landwehrstraße, Augustenstraße, Schleißheimerstraße, Ludwigstraße, Einsteinstraße, Candidstraße, Siemensallee, Alte Allee). Blitz und Donner wechselten sich im Sekundentakt ab. Der Verkehr wurde an vielen Stellen von Polizeibeamten geregelt. Bei der S-Bahn in München kam es aufgrund mehrerer Blitzeinschläge im gesamten Netz zu größeren Verzögerungen. Die Deutsche Bahn riet Reisenden und Pendlern, sich auf Zugausfälle einzustellen.

 

Das Unwetter sei über Nacht aus der Schweiz nach Bayern gekommen, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. Im Laufe des Vormittags ziehe es weiter nordwärts Richtung Oberpfalz und Franken.

 

Verregnete Nacht auch im G7-Protestcamp bei Garmisch

 

Die Globalisierungsgegner im Protestcamp am Ortsrand von Garmisch-Partenkirchen haben erneut eine feuchte Nacht erlebt. Nach einem heftigen Regen am Abend blieb die Lage vor dem Abschluss des G7-Gipfels ruhig. Etwa 300 Teilnehmer seien noch im Camp, sagte ein Polizist am Montagmorgen am Rande des Zeltplatzes. Ein großer Teil der G7-Gegner war bereits am Sonntag abgereist. Für den Vormittag haben die Organisatoren eine Abschlusskundgebung in Garmisch-Partenkirchen geplant.

 

pm / dpa

ampel Blitz München S-Bahn Unwetter

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg