Fr., 20.10.2017 , 14:00 Uhr

Halloween steht vor der Tür: Habt ihr schon einen Kürbis?

An Halloween darf eins nicht fehlen: Der riesengroße, knallig gelbe oder orangene Kürbis. Aus diesem Grund haben wir für euch einige Kürbisfelder/höfe und Märkte, die Kürbisse verkaufen, in und um München herausgesucht.

 

 

Habeker Hof in Haar

Hier sind die Kürbisse Familiensache. Schon seit 1992 baut die Familie Habeker nun ihre Kürbisse an. Heute bieten sie 100 Kürbissorten in unterschiedlichen Farben und Formen an. Jedes Jahr kommen mehr dazu. Auf eine individuelle Beratung zur Herbstdekoration legt die Familie Habeker großen Wert. Auch helfen sie mit Tipps zur Zubereitung von Kürbissen. Weitere Infos hier.

 

Elisabethmarkt in Schwabing

Seit über 100 Jahren gibt es den Elisabethmarkt. Er gehört zu den ständigen Märkten der Stadt München. Während der Herbstzeit könnt ihr hier unterschiedliche Kürbisssorten finden. Egal ob Muskat-, Hokkaido- oder Birnenkürbisse- auf dem Elisabethmarkt in Schwabing werdet ihr bestimmt fündig.

 

Viktualienmarkt

Auf dem Viktualienmarkt gibt es ohnehin nahezu alles, was das Herz begehrt. Wer auf der Suche nach unterschiedlichen Zierkürbissen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.

 

 

Hofgut Sickertshofen

Dieser Kürbishof liegt acht Kilometer nordwestlich von Dachau vor Sickertshofen. Er wurde von Walburga Loock errichtet. Heute baut sie hunderte von unterschiedlichen Kürbissorten auf dem Hof ihres Ehemannes an. Walburga Loock hat sich schon immer für Kürbisse interessiert und zählt mittlerweile zu den Expertinnen, was den Anbau verschiedenster Sorten angeht. Weitere Infos hier.

 

Hausler-Hof

Die Hauptanbausorten sind bei Esskürbissen Hokkaido, Muskat, Roter Zentner, Sweet Mama. Bei Zierkürbissen gibt es viele Sorten aus der ganzen Welt. Aspen werden meist als Halloweenkürbisse angeboten. Der Hof befindet sich in Hallbergmoos, im Landkreis Freising. Weitere Infos hier.

Halloween Höfe in München Kürbisfelde Kürbisse um München. Märkte

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's