Mo., 14.04.2014 , 13:31 Uhr

Gute Stimmung bei Bayerns Handwerkern

Angetrieben von der guten Baukonjunktur zeigen sich die bayerischen Handwerksbetriebe bester Stimmung. 86 Prozent der Betriebe hätten ihre Geschäftslage in den ersten drei Monaten dieses Jahres als gut oder befriedigend bewertet, sagte Heinrich Traublinger, der Präsident des Bayerischen Handwerkstages am Montag in München. Derzeit reichten die Aufträge für 7,3 Wochen und damit etwas länger als noch vor einem Jahr. Auch mit den Umsätzen gehe es seit vergangenem Sommer aufwärts. Traublinger warnte aber erneut vor massiven Belastungen durch die Rente mit 63 und sieht auch die von der EU-Kommision angestoßene Debatte um den Meisterbrief weiter mit Sorge.

 

rr/dpa

Bayerischer Handwerkstag Bayern Handwerk Heinrich Traublinger Konjunktur München

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg