Die Bundespolizei hat einen 27 Jahre alten Münchner festgenommen, der S-Bahn-Züge auf dem Abstellgleis in Freising besprüht haben soll.
Ein Sicherheitsmann der Bahn hatte am Sonntag Abend mehrere Sprayer dabei beobachtet, wie sie ihre künstlerischen Triebe an den Wagons zweier S-Bahnen am Bahnhof Freising ausgelassen haben.
Da es eine ganze Bande war, schritt der Bedienstete der DB-Sicherheit nicht ein, sondern verständigte die Bundespolizei.
Das Einsatzteam der Polizei war gerade eingetroffen und wollte den Zugriff auf die Bande planen, da waren Graffitti-Sprayer just mit ihrem Werk fertig und flüchteten.
Nur einer war nicht schnell genug. Den 27-Jährigen konnten zwei Bahnbeamte nach kurzer Verfolgung einholen und schnappen.
Die Beamten haben ihn vorläufig festgenommen. Ihm droht jetzt eine Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Zudem hat er, wie auch andere evtl. noch Ermittelte mit zivilrechtlichen Forderungen der Deutschen Bahn AG zu rechnen.
Bei dem koordinierten Zugriff auf die Sprayer und der Verfolgungsjagd im nächtlichen Freising kamen mehrere Polizeibeamte, Polizeihunde und sogar ein Hubschrauber zum Einsatz.
Trotzdem konnte der Rest der Sprayer zunächst flüchten.
Außerdem hat die Polizei „Sprayerutensilien“ (eine Leiter, Spraydosen, etc.) sicher gestellt, die nun kriminaltechnisch ausgewertet werden.
Nach erster Schätzung entstand durch mehrere gesprühte Tags auf einer Fläche von rund 160 m² ein Schaden von knapp 5.000 Euro.
adc