Mo., 14.03.2016 , 12:09 Uhr

Frau in Harlaching sexuell genötigt und beleidigt

Am frühen Samstagmorgen ist eine 26 Jahre alte Münchnerin in Harlaching sexuell genötigt worden. Der unbekannte Täter hatte sie zuvor in der Trambahn angesprochen und ist ihr anschließend gefolgt. Die Frau konnte ihn durch lautes Rufen abwimmeln. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

 

 

Mann öffnet vor der Frau seine Hose

 

Am vergangenen Samstag, gegen 04.00 Uhr, fuhr eine 26-jährige Münchnerin mit der Trambahn vom Stachus in Richtung Großhesseloher Brücke. In der Trambahn wurde sie von einem Unbekannten auf Englisch angesprochen. Die 26-Jährige stieg am Theodolindenplatz aus und bemerkte, dass ihr der Unbekannte aus der Trambahn folgte.

 

Er sprach sie erneut an, hob sie hoch, umarmte und begrapschte sie. Der Versuch, den Angreifer abzuwimmeln, misslang der Münchnerin. Als der Unbekannte dann auch noch seine Hose öffnete, schrie die 26-Jährige um Hilfe, woraufhin der Mann flüchtete.

 

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 175 cm groß, 35 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle Haut, kurze schwarze Haare, sprach Englisch.

 

Zeugenbeschreibung:

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

Polizei sexuelle Nötigung Tram Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem