Di., 13.10.2015 , 16:08 Uhr

Förderverein sucht Weihnachtsgeschenke für Flüchtlinge

Unter dem Motto „Weihnachten mal anders“ sucht der Förderverein „Interessen Fairtretung Gesundheit, Pflege und Soziales“ (IGePS) Geschenke für Flüchtlinge. Die Aktion soll Asylbewerbern ein schönes Weihnachten ermöglichen.

 

 

Auch muslimische Flüchtlinge sollen etwas von Weihnachten haben

 

Der Förderverein „Interessen Fairtretung Gesundheit, Pflege und Soziales“ (IGePS) will den Flüchtlingen mit der Aktion zeigen, dass „sie mitten in unserer Gesellschaft sind“ und dazugehören. Die Menschen in den Aufnahmelagern sollten „etwas von diesem Tag haben, auch wenn viele von ihnen Muslime sind, und Weihnachten vielleicht noch nie gefeiert haben.“

 

Durch die Aktion soll zudem ausgedrückt werden, dass es nicht nur um das Feiern eines christlichen Festes geht, als viel mehr um einen Tag der Liebe und Mitmenschlichkeit.

 

Um den Flüchtlingen auch ein schönes Weihanchten zu ermöglichen sucht IGePS nun viele Sachspenden. Diese werden werden anschließend als Geschenke verpackt und am 24.12 verteilt. Stattfinden wird das Ganze in München. Die Landkreise werden von den Organisatoren aber aufgerufen die gleiche Aktion aufzuziehen.

 

 

 

Folgende Sachspenden werden gesucht:

 

– Sämtliche Hygieneartikel für Frauen und Männer

– Schminke, Nagellack für Frauen ( sie dürfen sich schminken, auch wenn es ihnen

schlecht geht, auch diese Menschen wollen gut aussehen, für sich für ihr Ego )

– Rasierer ( Nass- und Trocken ) + Rasierschaum

– Spielsachen

– Malhefte, Malbücher

– Wasserfarben, Buntstifte usw.

– Seifenblasen

– Spiele z.B. Kartenspiele

– Matchboxautos

– Kinderzahnbürsten

– Haarspangen

– Nagelscheren und Feilen

– Geschenkpapier und kleine und mittlere Kartons zum Verpacken.

– selbstgebackene Platzerl

– Parfüm

– einfach gehaltene Bilderbücher

etc.

 

 

Spenden können an folgende Adresse geschickt werden:

 

Gruber Robert

Schwabener Weg 4

85551 Kirchheim

 

Einsendeschluss für die Geschenke ist am 1. Dezember.

 

 

Bei Fragen bitte folgende Adressen kontaktieren:

 

gruberrobert@arcor.de

oder auch

keepthefaith71@gmx.de

 

 

Asylbewerber Christkind Flüchtlinge Geschenke IGePS Spenden Spendenaktion Weihnachten Weihnachtsaktion

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem