Di., 17.02.2015 , 09:16 Uhr

Fifty Shades of Red: Feuerwehr gibt Tipps für Sex-Unfälle

Seit der Veröffentlichung von „Fifty Shades of Grey“ hat die Londoner Feuerwehr eine deutliche Zunahme an Sondereinsätzen verzeichnet. Jetzt berichten die Rettungskräfte auf Twitter über ihre skurrilsten Einsätze und geben Tipps, wie die ungewollten Zwischenfälle zu vermeiden sind.

 

Mann steckte in Plastikflasche fest

 

Ob in Flaschen hängende Geschlechtsorgane oder Frauenhände, die sich nicht mehr aus Handschellen bekommen lassen – durch die Bücher „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James haben sich die prekären Einsätze der Londoner Fire Bridge stark erhöht. Nun befürchtet die Feuerwehr durch die Verfilmung der Sadomaso-Romane eine erneute Zunahme von Sex-Unfällen. „Es scheint einen Fifty-Shades-Effekt zu geben“, bestätigt Dave Brown von der London Fire Brigade. Der Film könne dazu führen, „dass mehr Menschen gefangen sind und sich selbst nicht mehr befreien können.

 

If your #Fridaythe13th is unlucky we’ve got tools of all sizes to help you out of your #FiftyShadesofRed situations pic.twitter.com/wsM2xRWVjh

— London Fire Brigade (@LondonFire) 13. Februar 2015

 

Unter dem Hashtag #FiftyShadesofRed veröffentlicht die London Fire Bridge seit einiger Zeit die kuriosesten Einsätze auf Twitter, die mit dem Erotik-Film in Verbindung gebracht werden können. So mussten die Einsatzkräfte unter anderem einem Mann helfen, der sein Geschlechtsorgan in eine Plastikflasche gesteckt hatte und es aus dieser nicht mehr eigenständig herausbekam. 2013/2014 sollen sie insgesamt 470 Mal ausgerückt sein, weil Menschen in Haushaltsgeräten oder anderen Dingen festgesteckt seien.  

 

 

Außerdem veröffentlicht die Feuerwehr immer wieder Videobotschaften und nützliche Tipps, in denen dazu angehalten wird, „den gesunden Menschenverstand“ einzuschalten oder bei der Verwendung von Handschellen „die Schlüssel immer bereitzuhalten“. Dazu werden auch Statistiken veröffentlicht, die einen Anstieg der kuriosen Einsätze belegen sollen.

 

 

Bereits am Donnerstag hatte eine britische Baumarktkette angekündigt, ihre Mitarbeiter zum Filmstart des Erotik-Films „Fifty Shades of Grey“ auf einen möglichen Ansturm von begeisterten Nachahmern des Films vorzubereiten. Insbesondere Ketten, Klebeband und weiteres Material sollen dabei im Vordergrund stehen.

 

sg / dpa

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem