Do., 05.12.2013 , 11:00 Uhr

Fernseher verursacht Zimmerbrand!

Durch ein unbekanntes Geräusch waren die Bewohner einer Dreizimmerwohnung in der Georginenstraße in den frühen Morgenstunden aufgewacht. Als sie den Grund des Lärms, einen brennenden Fernseher sahen, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr und verließen unverletzt die Wohnung im zweiten Obergeschoss. Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einem C-Löschrohr. Da die Türen innerhalb der rund 80 Quadratmeter großen Wohnung offen standen, konnten sich Rauch und Ruß in den gesamten Räumlichkeiten ausbreiten. Den entstandenen Sachschaden bezifferten die Einsatzkräfte mit rund 30.000 Euro. Weitere Bewohner des dreigeschossigen Wohngebäudes kamen nicht zu Schaden.

cb

 

Bewohner Einsatzkräfte Fernseher Münchner Feuerwehr Sachschaden

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem