Di., 12.08.2014 , 13:29 Uhr

Fc Bayern: Guardiola setzt auf fitte Spieler

Pep Guardiola weiß genau, was er will – und was er erreichen kann. Immerhin, er hat die Weltmeister! Und die will er auch einsetzen: Mit einem maximal dosierten Einsatz seiner sechs Fußball-Weltmeister peilt Bayern München den Supercup-Gewinn gegen Titelverteidiger Borussia Dortmund an.

 

 

«Ein Finale ist kein Test, kein Probieren. Es geht um den ersten Titel der Saison», sagte Trainer Pep Guardiola vor der Partie am Dienstag in München. Torwart Manuel Neuer betonte, dass es gegen Dortmund «grundsätzlich keine Freundschaftsspiele» gebe. Guardiola wird am Mittwoch aber weitgehend auf jene Spieler setzen, die von Beginn der Vorbereitung an trainiert haben: «Wir haben nur acht, neun Spieler fit, nicht mehr.»

 

Die Tragödie von 2013 will der Trainer auf keinen Fall wiederholt sehen. Da gewann nämlich Dortmund den Supercup durch ein 4:2 gegen die Bayern. Was für eine Blamage! In diesem Jahr soll das ganz anders laufen – und sowohl von seinem Team als auch von den Fans des FC Bayern erfährt Guardiola viel Respekt und Vertrauen.

 

Hier die voraussichtliche Aufstellung im Supercup:

 

Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer – Jojic, Kirch, Bender, Mchitarjan – Aubameyang, Ramos

Bayern München: Starke – Javi Martinez, Badstuber, Alaba – Hojbjerg, Rode, Gaudino, Juan Bernat – Shaqiri, Pizarro – Lewandowski

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)

 

 

jn / dpa

FC Bayern Fußball Guardiola Supercup Weltmeister

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe 01.04.2025 Vom Prototyp bis zur Serienfertigung: CNC-Bearbeitung von Weerg als strategischer Innovationsfaktor Im zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld der Fertigungsindustrie suchen Unternehmen nach Lösungen, die Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision gewährleisten. Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) stellt dabei einen zentralen Baustein dar, da sie einen präzisen Produktionsablauf ermöglicht, Materialverschwendung reduziert und die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen erlaubt. Doch wie lässt sich der Übergang vom Prototyp 01.04.2025 Produktionsassistent/in (m/w/d) Vollzeit 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg