Di., 26.11.2013 , 12:29 Uhr

Erneut mehrere Einbrüche in München - Tipps für mehr Sicherheit

Einbrecher haben in München derzeit Hochsaison: In einem Mehrfamilienhaus in der Theresienstraße wurden gleich zwei Wohnungen aufgebrochen, die Täter entwendeten Schmuck, Bargeld und Elektronik im Wert von mehreren Tausend Euro. Zwei weitere Einbrüche konnten gerade noch verhindert werden. Anlässlich der steigenden Zahl von Einbrüchen in München gibt die Polizei Hinweise und Tipps, um Wohnhäuser sicherer zu gestalten.

 

Zwei verhinderte Einbrüche in München

 

Auch Aufmerksamkeit zahlt sich aus: Um 16.30 Uhr kam eine 27-jährige Frau mit ihren beiden Hunden von einem Spaziergang zu ihrem Wohnhaus zurück. Am Hauseingang standen zwei ihr unbekannte Männer, die ebenfalls das Haus betreten wollten. Wenig später sah sie dann im, wie sich die beiden Männer an einer Wohnungstür im ersten Stock zu schaffen machten. Als sie die Männer ansprach und fragte, was sie denn da an ihrer Tür machen würden, antworteten diese völlig überrascht, dass sie sich wohl in der Tür geirrt hätten – und flüchteten.

 

Stunden zuvor konnte auch in Trudering ein Einbruch verhindert werden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte einen dunklen Kleinwagen bemerkt, in dem mehrere Männer saßen. Die verständigte Polizei kontrollierte das Fahrzeug und fand Einbruchswerkzeug. Die Beamten nahmen die Verdächtigen fest und untersuchten ihr Hotelzimmer in der Innenstadt. Dort wurden eine größere Menge Geld, neuwertige Bekleidung sowie Elektronikartikel gefunden, die aus einem Einbruchdiebstahl in einer Kinderboutique vom vergangenen Wochenende stammten.

 

Tipps der Münchner Polizei zum Thema Einbruch

 

Anlässlich der häufigen Einbrüche in letzter Zeit gibt die Münchner Polizei Hinweise zu Präventionsmaßnahmen. Tipps für mehr Sicherheit finden Sie auch hier auf münchen.tv:

Diebstahl Einbruch Geld Häuser München Polizei Schmuck Sicherheit Tipps Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 16.09.2024 Tierisch München: Jack Russel Terrier Wanda und Europäisch Kurzhaar Katze Lucy suchen ein Zuhause mit großem Herz Er ist eine feste Institution in München. Egal ob Haustiere, Wildtiere oder Bauernhoftiere viele von ihnen finden ein Zuhause im Tierschutzverein München. Alle von Ihnen werden liebevoll umsorgt und bereit für die Zukunft in einem neuen Zuhause gemacht. Einige von Ihnen haben das ein oder andere Mitbringsl und brauchen deshalb eine intensivere Pflege als andere. 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg