Fr., 13.05.2016 , 17:09 Uhr

Englischer Garten: Versuchter Mord an einem Schüler

Nachdem ein 16-jähriger Schüler einen 19-Jährigen beim Pinkeln anrempelte, verletzte Letzterer den Jugendlichen mit einer abgebrochenen Bierflasche im Kopf- und Halsbereich. Die Mordkommission München ermittelt.

 

Letzten Freitag kam es am späten Abend zu einer Auseinandersetzung zweier Gruppen am Rande des Englischen Gartens. Ein 16-jähriger Schüler hatte einen 19-Jährigen beim Urinieren angerempelt, worauf der Angerempelte den Schüler zunächst verbal zur Rede stellte.

 

Als der Schüler mit seiner Gruppe daraufhin weiterzog, ging der 19-Jährige der Gruppe, den Flaschenhals einer zuvor zerbrochenen Bierflasche in der Hand haltend, nach. Nachdem er zur Gruppe aufschloss und sich der Schüler ihm stellte, verletzte er diesen im Halsbereich hinter dem rechten Ohr.

 

Einen weiteren Angriff mit der Flasche konnte der Schüler abwehren, versuchte blutend zu flüchten und versetzte dem Täter dabei mehrere Fausthiebe. Infolgedessen kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den Begleitern von Opfer und Täter.

 

Die in der Zwischenzeit ebenfalls von beteiligten Zeugen verständigte Polizei traf den Täter anschließend vor Ort an, während das Opfer den Englischen Garten verlassen hatte und sich selbstständig zur örtlichen Polizeidienststelle begab.

Englischer Garten Flaschenhals Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's